
4,49 Millionen Zuschauer waren neugierig und schalteten die Pilotfolge der neuen Serie ein, mit 14,1 Prozent Marktanteil kletterte der Marktanteil über den Jahresschnitt von 13,4 Prozent. Auch in der wichtigen Zielgruppe konnte die Krimiserie punkten und lockte 2,59 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren vor den Fernseher. 19,6 Prozent Marktanteil resultierten daraus, RTLs aktueller Schnitt liegt bei 18,1 Prozent. Sollte die Serie in den nächsten Wochen ihre Quoten halten können, ist dies sicherlich als Erfolg für das deutsche Serienfernsehen zu werten.
Tatsächlich konnte «Countdown» gegenüber dem Vorprogramm sogar zulegen. Mit 4,05 Millionen Zuschauern und durchwachsenen 12,2 Prozent insgesamt sowie 2,46 Millionen jungen Zuschauern und ordentlichen 18,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe schnitt «Alarm für Cobra 11» in allen Bereichen schlechter ab. Quotenmäßig überzeugte dann aber «Bones» am meisten, das im Anschluss an «Countdown» auf 20,1 Prozent in der Zielgruppe kam. RTLs erfolgreicher Serienabend bescherte mal wieder einen Tagesmarktanteil über der 20-Prozent-Marke: mit 20,3 Prozent konnte der bislang eher durchwachsene Januar aufgebessert werden.