![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl2/tatortinternet/tatortinternet_01_06__W200xh0.jpg)
Zuvor hatte die KJM die Folgen eins bis drei geprüft und sich dabei gefragt, welche Wirkung das gesendete Material auf minderjährige Zuschauer haben kann. Hier stand vor allem die Dramatisierung und Emotionalisierung des Formats, die Quotenmeter.de von Anfang an kritisierte, im Mittelpunkt.
Die KJM bemängelte zudem, dass Jugendlichen kaum Tipps für korrektes Verhalten im World Wide Web gegeben werde. Die Kommission fand aber auch lobende Worte für das RTL II-Format. „Zu begrüßen ist, dass die Gefahren des sexuellen Missbrauchs im Internet durch diese Sendung nun noch ein Stück weit breiter diskutiert wird - und das hoffentlich auch von Zielgruppen, die sich bisher nicht mit dem Thema auseinandergesetzt haben“, so der Kommissions-Vorsitzende Wolf-Dieter Ring.