![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/pastewka/pastewka_05_07__W200xh0.jpg)
Auf ebenfalls 11,3 Prozent kam schließlich die erste neue «Pastewka»-Folge – und lag somit oberhalb des Sat.1-Schnitts. 1,98 Millionen Menschen sahen zu. Siedelt man elf Prozent als Zielwert für die Episoden an, dann kamen während Staffel vier nur drei der acht Episoden darüber hinaus. Bastian Pastewka hat in dieser Woche also schon einmal gut vorgelegt. Die höchste Quote des Abends holte das ab 22.45 Uhr gezeigte «Ladykracher», das es auf 12,1 Prozent brachte. Mit 1,77 Millionen Zuschauern lief es für die Anke-Engelke-Show sehr gut.
Der ab 23.20 Uhr gezeigten «Oliver Pocher Show» half dies jedoch abermals nichts: Zwar holte der Entertainer die beste Quote seit einer Winterpause (seitdem liefen aber auch nur zwei Shows), dennoch verblieben die Marktanteile zu weit unterhalb des Senderschnitts. Betrachtet man auch noch das gute Lead-In, so sind die Verluste schlicht zu groß. Pocher kam auf 7,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und 870.000 Zuschauer ab drei Jahren (nur 5,2 %). Im Vergleich zu «Ladykracher» gab «Die Oliver Pocher Show» 900.000 Zuseher ab.