![](https://www.qmde.net/pix.qmde.de/www.quotenmeter.de/pics/nbc/psych/psych_02_08__W200xh0.jpg)
Um 22.15 Uhr sahen 2,61 Millionen Zuschauer die sechste Folge der vierten Staffel. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 12,2 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden 18,6 Prozent Marktanteil bei 1,79 Millionen Zuschauern gemessen - Werte, mit denen RTL letztlich zufrieden sein kann. Überhaupt schlug sich die vierte Staffel größtenteils deutlich besser als die dritte Runde. Eine Ausnahme gab es jedoch Ende April, als nur 11,8 Prozent bei den Werberelevanten eingefahren wurden.
Im Vorfeld erreichten die RTL-Serien richtig starke Zahlen: «CSI: Miami» brachte es auf 4,67 Millionen Zuschauer und 16,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum sowie auf 2,66 Millionen und 23,7 Prozent in der Zielgruppe. Anschließend schalteten 4,13 Millionen «Dr. House» ein. Der Marktanteil lag bei 13,9 Prozent beim Gesamtpublikum. Von den 14- bis 49-Jährigen waren 2,94 Millionen dabei, die RTL einen Marktanteil von 23,6 Prozent einbrachten. Dies war der beste Wert der gesamten Staffel und überhaupt die höchste Quote seit ziemlich genau einem Jahr: Am 11. Mai 2010 wurden 26,1 Prozent gemessen.