
Insgesamt wollten zwar immer noch 5,24 Millionen Zuschauer das Format sehen, doch in der jungen Zielgruppe waren es nur 1,83 Millionen. Dies führte dazu, dass der Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren bei tollen 17,8 Prozent lag, bei den 14- bis 49-Jährigen allerdings nur bei unzureichenden 16,2 Prozent. «5 gegen Jauch» erreichte damit so wenige Zuschauer aus der werberelevanten Zielgruppe wie nie zuvor. Überhaupt erreichte keine einzige Folge vorher weniger als zwei Millionen 14- bis 49-Jährige.
Im Anschluss wurde es dann richtig bitter für RTL, denn auch die Porträt-Sendung «100 Prozent Karl Lagerfeld» konnte nicht überzeugen. Insgesamt blieben ab 23 Uhr 2,24 Millionen Zuschauer dran, das reichte immerhin noch für 12,2 Prozent Marktanteil. Aus der Zielgruppe interessierten sich aber nur 1,12 Millionen Menschen für das Leben des deutschen Modeschöpfers. Der Marktanteil lag bei entsprechend schlechten 13,7 Prozent.