![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/dieperfekteminute/dieperfekteminute_02_03__W200xh0.jpg)
Die Zahlen im Detail: «Die perfekte Minute» erreichte um 20.15 Uhr insgesamt 2,44 Millionen Zuschauer und 7,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der werberelevanten Zielgruppe wurden 1,16 Millionen und 9,3 Prozent gemessen - keine Episode der vorherigen beiden Staffel hatte jemals einen einstelligen Marktanteil. «Zeugen gesucht - mit Julia Leischik» sahen um 21.15 Uhr 2,35 Millionen Menschen und damit 7,5 Prozent aller Fernsehzuschauer. Doch in der Zielgruppe konnte man überhaupt nicht punkten: Nur 0,96 Millionen 14- bis 49-Jährige brachten dem Format 7,6 Prozent Marktanteil ein.
Eine Stunde später folgte das «AKTE Thema», das 1,61 Millionen und 6,9 Prozent einschalteten. Bei den Jüngeren reichte es nur zu 0,79 Millionen und 7,8 Prozent. Angesichts dieser Werte konnte auch Harald Schmidt, der ohnehin bereits schwache Quoten einfährt, den dritten Sendetag nicht erfolgreich starten: Die erste neue «Harald Schmidt Show» am Donnerstag sahen 0,71 Millionen Zuschauer, sodass 4,8 Prozent Marktanteil gemessen wurden. Beim jungen Publikum reichte es zu 0,44 Millionen und 6,7 Prozent - immerhin waren dies leicht bessere Werte als zuletzt bei Schmidt.