
Quotenmeter.de vorliegenden Informationen zufolge soll das Autoren-Team unter Leitung von Sven Miehe (früher «GZSZ») die Liebesgeschichte um Nina und Luca nun schnellstmöglich zu Ende bringen. Nach wie vielen Episoden der vierten Staffel die Daily beendet wird, ist nicht bekannt – ebenso unklar ist auch, ob Sat.1 die Episoden noch lange ausstrahlen wird, oder ob «Anna und die Liebe» - wie im vergangenen Sommer «Hand auf’s Herz» im Programm von sixx enden wird. Eigentlich sollte die Produktion bis Spätsommer 2012 andauern. Zuletzt startete Sat.1 noch einmal eine Promotion-Offensive für die Serie, schaltete in den quotenstarken Live-Shows von «The Voice of Germany» Trailer, warb darin mit großen Gefühlen. Den Zuschauerzahlen aber half das nichts.
Sat.1-Sprecherin Diana Schardt wollte die Einstellung am Sonntag gegenüber Quotenmeter.de nicht bestätigen, sie dementierte diese allerdings auch nicht. „Wir beteiligen uns nicht an Spekulationen über ein Aus von «Anna und die Liebe»“, sagte sie. Die Produktion von Producers at Work hat ein bewegtes Leben hinter sich. Nach schwachem Start im Herbst 2008 besserten sich die Quoten nach Verschiebung auf den 18.30 Uhr-Sendeplatz, zeitweise wurden Wochenschnitte von mehr als 14 Prozent in Staffel eins gemessen. Auch die zweite Runde lief gut. Sie erreichte im Schnitt 12,3 Prozent Marktanteil und lag somit klar oberhalb des Senderschnitts.

Producers at Work verliert mit «Anna und die Liebe» somit seine wichtigste Produktion; ob der ebenfalls von Christian Popps Firma hergestellte Krimi «Wolff» fortgesetzt wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Zudem bleibt die Frage, wie Sat.1 seinen derzeit schwach laufenden Vorabend nach dem Ende von «Anna» neu positionieren wird.