![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sky/logo/sky_logomorph_02__W200xh0.jpg)
Sky wird auch in der kommenden Saison von allen freien Trainings, der Qualifikation und natürlich dem eigentlichen Rennen live berichten. Details zum Sendekonzept von Sky wurden noch nicht genannt – dieses wird nun wohl in den kommenden Tagen und Wochen entwickelt. Sky Sport News HD jedenfalls verspricht umfassende Berichte zur Formel 1.
Der mit Bernie Ecclestone geschlossene Vertrag gilt vorerst für ein Jahr, wie Sky gegenüber Quotenmeter.de mitteilte. Zu den finanziellen Details des Deals wollte man sich nicht äußern. In der vergangenen Saison berichtete der Münchner Abo-Sender mit den Moderatoren Peter Lauterbach und Tanja Bauer sowie den Kult-Kommentatoren Jacques Schulz und Marc Surer von den Rennstrecken.
Die neue Saison startet am 18. März 2012 mit dem Großen Preis von Australien und endet am 25. November mit dem Rennen in Brasilien. Durchschnittlich erreichte Sky 2011 0,29 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von exakt 2,0 Prozent beim Gesamtpublikum entspricht. Bei den 14- bis 49-Jährigen kamen die Rennen auf 2,2 Prozent - und somit wurden gute Werte verzeichnet.