![](https://www.qmde.net/pix.qmde.de/www.quotenmeter.de/pics/logos_sonstige/fernbedienung02_200x150__W200xh0.jpg)
Volks-TV produziert ein Mantelprogramm von 16 bis 18 Stunden pro Tag, das bei diversen Ballungsraumsendern ausgestrahlt wird. Ex-RTL-Boss Helmut Thoma konnte dafür die Regionalkanäle Hamburg 1 , TV Berlin , NRW TV , Rhein Main TV und BW Family TV gewinnen. In der Anfangsphase des Projekts werden diese Sender aber nicht das volle Programm von Volks-TV übernehmen, weil sie vertraglich noch an Zulieferer gebunden seien. Sendeplätze am Vormittag und Vorabend sollen den Regionalkanälen für deren Eigenproduktionen vorbehalten bleiben.
Inhaltlich schweigt sich Thoma über Details aus. Fest steht nur, dass Volks-TV eine jüngere Zielgruppe ansprechen und interaktive Elemente wie Social Media einbinden will. Die Idee von Volks-TV ist es, eine dritte Kraft im deutschen Fernsehgeschäft nach Vorbild der amerikanischen Networks zu schaffen: In den USA bilden die Sender das Programm aus regionalen und nationalen Inhalten.