Filmfacts: «Conjuring – Die Heimsuchung»
- Kinostart: 1. August 2013
- Genre: Horror, Thriller
- Laufzeit: 112 Min.
- FSK: 16
- Musik: Joseph Bishara
- Autoren: Chad Hayes, Carey Hayes
- Regie: James Wan
- Darsteller: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Lili Taylor, Ron Livingston, Shanley Caswell, Hayley McFarland, Joey King
- OT: The Conjuring (USA 2013)
In den USA setzte sich der Thriller sofort an den ersten Platz der Kinocharts und markierte den besten Start eines Horrorfilms mit einem R-Rating. Dass ein gutes Einspielergebnis nicht zwingend für die Qualität des Films stehen muss, haben in der Vergangenheit einige andere Vertreter gezeigt. Doch bei «Conjuring» scheint die Rechnung aufzugehen, denn Wans Gruselmär ist ein atmosphärisch unheimlich dichter Albtraum.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/features/theconjuring/theconjuring_01__W200xh0.jpg)
Als die beiden beim Perron-Haus eintreffen, spürt Lorraine bereits eine böse Macht. Trotzdem setzt das Ehepaar seine Arbeit fort. Doch je länger Ed und Lorraine bei den Perrons sind, desto schlimmer werden die Vorkommnisse im Haus. Solch einen Fall haben selbst die erfahrenen Dämonologen noch nicht erlebt. Ein Fall, der sie an ihre Grenzen bringt.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/features/theconjuring/theconjuring_03__W200xh0.jpg)
Allein das hauseigene Museum der Warrens mit angeblich von Dämonen besessenen Gegenständen lässt einen kalten Schauer den Rücken hinunterlaufen. Hier zeigt sich einmal mehr Wans Hang zu Angst einflößenden Puppen. Annabelle, obwohl hinter einer Glasscheibe sitzend, versprüht eine unangenehme Aura. Solch einem Spielzeug möchte wohl niemand von uns allein im Dunkeln begegnen.
Zwar macht sich auch Wan knarzende Türen, merkwürdige Geräusche und mysteriöse Bewegungen zunutze, verpackt diese aber wesentlich effektiver als andere Kollegen. Zudem legt er geschickt Finten und setzt dabei vor allem auf Spiegelungen. Auch wenn sich hier und da abzeichnet, was gleich geschieht: Erschrecken wird man sich dennoch. Die Schocks sind gut dosiert und noch besser platziert, sodass selbst genreerfahrene Zuschauer hervorragend bedient werden. Dazu sorgt der stimmige Score für passende Untermalung, ohne die Überraschungsmomente vorwegzunehmen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/features/theconjuring/theconjuring_04__W200xh0.jpg)
Der zweite Teil wurde bereits angekündigt und sollte es den beiden Drehbuchautoren Carey und Chad Heyes gelingen, den Stil beizubehalten und eine interessante Geschichte zu erzählen, könnte dieses Vorhaben tatsächlich gelingen. Denn «Conjuring» ist ein in der ersten Hälfte angenehm zurückhaltender, später umso wirkungsvoller und wirklich gruseliger Horrorthriller, der stellenweise das Blut in den Adern gefrieren lässt. Wan gelingt wie schon mit «Insidious» eine willkommene Abwechslung zum Genreeinerlei.
«The Conjuring» startet in Deutschland am 01. August 2013