![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/constantinfilm/features/tuerkischfueranfaenger/tuerkischfueranfaenger_01__W200xh0.jpg)
Richtig gut sah es bei den sonst – sieht man mal von der derzeit stattfindenden WM ab - so schwer erreichbaren Jungen aus: Hier führten 1,95 Millionen sogar zu phänomenalen 20,8 Prozent Marktanteil. Die Erstausstrahlung des Films im Jahr 2013 war noch haarscharf an der 20-Prozent-Marke gescheitert und konnte „nur“ auf 19,7 Prozent verweisen. ProSieben strahlte um 20.15 Uhr «Transformers 3» aus und stellte sich somit als dichtester Verfolger vom Ersten heraus: Insgesamt 2,3 Millionen Zuschauer sowie 18,5 Prozent der Umworbenen wurden von Optimus Prime und Co. unterhalten.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/ard_2011_03_logo__W200xh0.jpg)
So gut die Primetime vom Ersten auch lief, umso trauriger der Blick auf den Vorabend: Dort wollte Das Erste nämlich auch mit «Türkisch für Anfänger» punkten – jedoch mit der Wiederholung von Staffel eins der Comedyserie, die zwischen 2006 und 2008 produziert wurde. Mehr als 0,94 Millionen Menschen konnten sich hierfür gegen 18.45 Uhr nicht begeistern, die dazugehörigen Marktanteile betrugen 5,6 Prozent gesamt sowie 5,7 Prozent bei den Jüngeren. Immerhin bei den 14- bis 49-Jährigen lief es damit leicht besser als sonst am ARD-Vorabend - zufrieden sein wird Das Erste aber kaum. Die vom WDR kommenden «LottoKönige» verfehlten ebenfalls die Millionenmarke und blieben mit Folge eins gegen 19.10 Uhr bei 0,91 Millionen (4,7 %) sowie 3,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen hängen. Ein kleiner Trost: Das zuletzt auf diesem Sendeplatz gezeigte «Der Dicke» hatte größtenteils weniger als drei Prozent der jungen Zuschauer zu bieten.