![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/newtopia/newtopia_01_01__W200xh0.jpg)
Im Falle von «Newtopia» oder dessen Original «Utopia» würden diese allerdings sehr zurückhaltend passieren. „Die 15 Pioniere in «Newtopia» sind vollständig selbst dafür verantwortlich, wie sie ihr Leben gestalten. Was wir als Zuschauer in den Live-Streams und in den täglichen Folgen auf den Bildschirmen sehen, ist echt“, beteuerten die Verantwortlichen in einem Statement, das nach stundenlanger Beratung zwischen Machern und Sender herausgegeben wurde. „Wir von Talpa Germany bedauern, was gestern Nacht in Newtopia passiert ist.“ Entsprechend würde „der Vorfall“ weiter untersucht – Konsequenzen (wohl personeller Natur) seien nicht ausgeschlossen.
„In jeder Reality-Show werden die Teilnehmer von den Producern der Show beraten und betreut,“ hieß es in dem Statement weiter. Keine Antwort gab es bislang von Sender Sat.1 und Talpa Germany auf andere drängende Fragen: Etwa, ob den Kandidaten auch bei Nominierungen und Rauswurf zugeflüstert wurde, was gut für die Show sei. Neu-Pionier Sebastian hatte kürzlich mit Isolde die Kandidaten rausgeworfen, die den Machern das am wenigsten spannende Material bot.
Enttäuschte «Newtopia»-Fans fordern im Netz, unter anderem auf der offiziellen Facebook-Seite des Formats, inzwischen die komplette Absetzung der als „Reality“ deklarierten Show.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel