Thema der Woche: Zieht die Bundesliga noch?
Highlights der kommenden Woche
- Dienstag & Mittwoch: Fußball-Champions-League (Sky & ZDF mit Bayern-Eindhoven, Mittwoch ab 20.25 Uhr)
- Mittwoch, 19.45 Uhr: Basketball (ProSiebenMaxx)
- Donnerstag: Fußball-Europa-League (Sky & Sport1mit Mainz-Anderlecht ab 21.00 Uhr)
- ab Freitag: MotoGP, Großer Preis von Australien (Eurosport2)
- ab Freitag: Formel1, Großer Preis der USA (Sky & RTL)
- ab Freitag: Bundesliga, 8. Spieltag (Sky)
Fokus 1: Die «Sportschau» im Ersten
Am ersten Spieltag sah es recht mau aus: 3,91 Millionen (24,7%) bei allen und 860.000 (19,5%) bei den Jüngeren sahen zu. Den Auftakt 2015 hatten 4,47 Millionen (24,8%) und 1,06 Millionen (19,2%) verfolgt. Der zweite Spieltag eine Woche später hielt diese Werte dann nicht einmal: 3,64 Millionen (23,8%) bei allen und 700.000 (16,4%) bei den Umworbenen waren zu verbuchen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/sportschau/sportschau_2016_01__W200xh0.jpg)
Am zurückliegenden Wochenende stand dann der 7. Spieltag auf dem Programm und brachte 5,15 Millionen (23,2%) bei allen und 1,10 Millionen (16,7%) bei den Jüngeren ins Erste. Der zweitbeste Wert der Saison also bisher was die reinen Gesamtzuschauer angeht.
Fazit: Sehr schwach gestartet, aber inzwischen stabilisiert. So könnte man die Entwicklung bisher beschreiben. Die letzten Werte sind absolut auf Höhe dessen, was man auch in den vorigen beiden Saisons erleben konnte – einzig der Start ging diesmal zwei Spieltage lang völlig in die Hose. Warum? Darüber kann man fraglos rätseln. Wichtig ist jedoch, dass man sich nun wieder eher nahe der 5-Millionen-Grenze stabilisiert und einpendelt.
Fokus 2: «Das Aktuelle Sportstudio» im ZDF
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/dasaktuellesportstudio/dasaktuellesportstudio_00_00__W200xh0.jpg)
Vor zwei Tagen zeigte man dann unter anderem den 7. Spieltag und erreichte 1,89 Millionen (10,3%) bei allen und 420.000 (5,9%) bei den Jüngeren.
Fazit: Das «Sportstudio» bleibt zwar eine durchaus konstante Kraft im Bundesliga-Geschäft, kämpft aber immer mal wieder mit dem Erreichen des Senderschnitts. Allerdings muss auch konstatiert werden, dass man im Durchschnitt sogar hinter dem letztjährigen Saisonstart zurückfällt, der mehr als einmal die 2-Millionen-Grenze übersprang oder zumindest daran kratzte. Ein Jahr davor war man an den ersten Spieltagen sogar konstant bei über 2 Millionen herausgekommen. Im Auge behalten muss man die Entwicklung also in jedem Fall.
Fokus 3: Die Samstagskonferenz bei Sky
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sky/fussball/sky_fussball_1314_01__W200xh0.jpg)
Am siebten Spieltag des vergangenen Wochenendes holte man sich 1,23 Millionen (9,1%) bei allen und 610.000 (13,0%) bei den Umworbenen.
Fazit: Für Sky bleibt die Konferenz eine Bank, die ganz besonders in der Zielgruppe für strahlende Gesichter sorgt.
Fokus 4: Topspiele am Samstag bei Sky
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sky/fussball/sky_technik_02__W200xh0.jpg)
Das Spiel von Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen am zurückliegenden Samstag holte 470.000 Fans (2,0%) bei allen und 210.000 (3,0%) bei den Umworbenen zum Sender. Nicht berühmt, für die Partie aber völlig okay.
Fazit: Konstante Werte durchschnittlich um die 500.000 Zuschauer mit Ausschlägen nach oben und unten. Die Schwankungen je nach Partie liegen dabei wie immer in der Natur der Sache. Alles im Soll.
SportBox
Dienstag stieg bei RTL das WM-Quali-Spiel zwischen Jogis Männern und Nordirland. Die erste Halbzeit ab 20.44 Uhr erreichte dabei 9,63 Millionen (28,7%) bei allen und 3,51 Millionen (29,1%) bei den Umworbenen. Knapp dreifacher, beziehungsweise knapp doppelter Senderschnitt. Die zweite Hälfte ab 21.45 Uhr zog sogar noch an: 11,02 Millionen (37,8%) bei allen und 3,65 Millionen (34,2%) bei den Jüngeren sorgten für noch bessere Werte.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sport1/logo/sport1_2013_logo__W200xh0.jpg)
Eurosport vertrieb den Zuschauer die Woche über die Zeit mit Snooker – genauer mit den English Open. Mittwoch schauten in der Spitze durchschnittlich 320.000 ab 20.05 Uhr zu, Donnerstag 290.000 ab 20.26 Uhr, Freitag 210.000 ab 15.56 Uhr und Samstag 200.000 ab 19.54 Uhr.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel