Tagesmarktanteile der großen Acht
- Ab 3: 53,5%
- 14-49: 57,4%
RTL erwischte derweil einen schwächeren Primetime-Beginn. Der Film «Baymax» kam nicht über maue 9,4 Prozent hinaus, dafür schlug sich das Staffelfinale von «Temptation Island» mit 12,3 Prozent ab 22.05 Uhr deutlich besser. 1,85 und 1,12 Millionen Menschen sahen somit die Primetime des Kölner Senders. Ebenfalls gut unterwegs war RTL II. Dort lief zur Primetime zunächst «Die Wolke», die mit 6,6 Prozent die sonstige Sendernorm übertraf, ehe es ab 22.20 Uhr eine alte «Game of Thrones»-Folge zu sehen gab. Mit 5,4 Prozent räumte die HBO-Produktion für Senderverhältnisse ebenfalls ab.
Sat.1 setzte primetimefüllend auf eine neue «The Voice Kids»-Ausgabe, die passable Ergebnisse einfuhr. Das Format aus dem Hause Talpa holte ab 20.15 Uhr im Schnitt 9,4 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. 2,14 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten zu. Oberhalb dieser Werte lag ProSieben mit einem starken Mega-Blockbuster: «Doctor Strange» sicherte sich mit 16,8 Prozent der Umworbenen den zweiten Primetime-Platz, 1,80 Millionen Junge schalteten ein. Nur der «Tatort» hatte noch 0,38 Millionen mehr. Insgesamt kam der Hollywood-Streifen bei ProSieben auf 2,86 Millionen Zuschauer.
1,09 Millionen Zuschauer gesamt und 4,9 Prozent bei den Jungen verzeichnete derweil der von kabel eins gesendete Klassiker «Police Academy V – Auftrag Miami Beach», während VOX drei Stunden lang auf «Promi Shopping Queen» setzte. Zwischen 20.15 und 23.20 Uhr wurden im Schnitt 6,5 Prozent Marktanteil erzielt, die ermittelte Reichweite lag bei 1,14 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel