
Abseits der Öffentlich-Rechtlichen versammelte RTL mit 2,32 Millionen Zuschauern für «Bad Moms 2» die meisten Zuseher. Bei den klassisch Umworbenen kam die Hollywood-Fortsetzung auf ordentliche 13,7 Prozent. Beim Gesamtpublikum war mit 6,9 Prozent noch Luft nach oben. «The Equalizer» kam danach noch auf insgesamt 1,51 Millionen Zuschauer und sicherte sich solide 11,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. In Sat.1 begeisterte «Findet Dorie» 1,84 Millionen Zuschauer. Während insgesamt nur 5,4 Prozent Marktanteil zu Buche standen, generierte der Familienfilm bei den 14- bis 49-Jährigen sehr erfreuliche 9,6 Prozent. Für «2012» blieben danach noch 0,45 Millionen Werberelevante dran, die 7,7 Prozent Sehbeteiligung ausmachten. Bei Schwestersender ProSieben erzielte «Avatar» nur 9,2 Prozent Zielgruppen-Marktanteil. Die Reichweite lag bei 0,85 Millionen jungen Zuschauern.
«Guidos Shopping Queen des Jahres» interessierte bei VOX nur insgesamt 0,94 Millionen Zuschauer und kam im Schnitt auf überschaubare 3,3 Prozent. In der werberelevanten Gruppe blieb die Sonderausgabe bei mauen 5,2 Prozent stehen. Für «Cast away - Verschollen» schalteten bei RTLZWEI ebenfalls 0,94 Millionen Zuschauer ein, woraus solide 3,1 Prozent Marktanteil entstanden. In der Zielgruppe sicherte sich Tom Hanks Darbietung leicht unterdurchschnittliche 4,4 Prozent. «Miss Marple: Mörder Ahoi» generierte bei Kabel Eins zunächst nur sehr schwache 2,9 Prozent Zielgruppen-Marktanteil, ehe «Die Geister, die ich rief» immerhin auf 4,6 Prozent kam. Die Reichweite stieg von 0,30 auf 0,32 Millionen Umworbene ab 22.15 Uhr an.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel