![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1gold/logo/sat1gold_blau_2019_logo__W200xh0.jpg)
1,0: Kabel Eins Doku läuft im Februar wieder zur Höchstform auf und steigert sich auf hervorragende 1,0 Prozent Marktanteil. Gegenüber dem Vormonat gewann man somit zwei Zehntel. Von den kleineren Free-TV-Sendern gab es sonst kaum Sender, die in ähnlichem Maße zulegten. Ebenfalls über einen Zuwachs von zwei Zehnteln freuen durfte sich RTLs Brudersender Nitro, der im Februar wieder den Sprung über zwei Prozent schaffte und im Schnitt bei 2,1 Prozent landete. Bei den Zuschauern ab 3 Jahren erzielte der Free-TV-Sender einen Marktanteil von 1,7 Prozent.
180.000: RTLplus erreichte einen Monatsmarktanteil von 1,6 Prozent beim Gesamtpublikum. Beim neuen Sender VOXup, dem Schwestersender von VOX, der mit 0,2 Prozent stabil blieb, durfte sich «Rizzoli & Isles» über einen neuen Bestwert freuen: Am 17. Februar erreichte die Krimi-Serie 180.000 Zuschauer ab drei Jahren.
-0,2: Sportsender Sport1 schloss den Februar mit 0,5 Prozent Marktanteil bei Allen ab – gegenüber dem Februar 2019 verlor der Spartensender somit ein Zehntel. Bei den 14- bis 49-Jährigen gingen ebenfalls Marktanteile verloren. Das Minus betrug hier sogar 0,2 Prozentpunkte, die Quote pendelte sich bei 0,5 Prozent ein.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/kika/logo/kika_2012_logo3__W200xh0.jpg)
0,1: Kaum Veränderungen gab es übrigens bei den digitalen ZDF-Spartensendern. ZDFneo und ZDFinfo kamen auf 2,9 und 1,4 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern. Erstgenannter Sender legte somit um 0,1 Prozentpunkte zu, während der zweitgenannte Sender im gleichen Umfang Verluste verzeichnete. Bei den 14- bis 49-Jährigen blieb ZDFinfo mit 1,6 Prozent unverändert, während die einstige Jan-Böhmermann-Heimat ein Zehntel auf 1,8 Prozent dazugewann.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel