![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/tatort/tatort_logo__W200xh0.jpg)
RTL begann den Abend mit einem «RTL Aktuell Spezial», welches sich 2,44 Millionen und 1,16 Millionen Umworbene anschauten. Mehr als annehmbare Quoten von 6,6 und 10,3 Prozent waren hier nicht möglich. Im Anschluss setzte der Sender auf «Ninja Warrior Germany – Promi-Special» und bewegte somit insgesamt 2,16 Millionen Fernsehende zum Einschalten. Hier wurde ein solider Marktanteil von 7,8 Prozent ermittelt. Außerdem verfolgten 1,10 Millionen der Umworbenen die Show und kamen auf gute 12,9 Prozent. Sat.1 musste mit «The Voice of Germany» Verluste im Vergleich zu den vorherigen Wochen einstecken und überzeugte noch 1,91 Millionen Neugierige. Ein durchschnittlicher Marktanteil von 6,1 Prozent wurde somit verbucht. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 0,90 Millionen Fernsehenden gute 9,3 Prozent ein.
ProSieben überzeugte an diesem Sonntagabend mit «Meg». 2,54 Millionen Zuschauer lockte der Actionfilm und ergatterte so einen starken Marktanteil von 6,7 Prozent. Bei den 1,22 Millionen Umworbenen kam man auf eine gute Quote von 11,0 Prozent. RTLZWEI zeigte an diesem Abend das Kriegsdrama «Der Soldat James Ryan». Es schalteten insgesamt 0,61 Filmfans ein, die mäßige 2,0 Prozent erzielten. Auch 0,31 Millionen Jüngere reichten nur für magere 3,2 Prozent Marktanteil.
Die Westernparodie «Nobody ist der Größte» schlug sich bei Kabel Eins auch nicht sehr gut und erreichte bei einem Publikum von 0,74 Millionen Menschen nur schwache 2,1Prozent Marktanteil. Bei den 0,27 Millionen Umworbenen wurde eine miese Quote von 2,5 Prozent gemessen. Ab 20.15 Uhr strahlte VOX «Kitchen Impossible» aus und kam mit 1,13 Millionen Fernsehende auf akzeptable 3,8 Prozent Marktanteil. In der werberelevanten Gruppe wurde eine gute Quote von 8,2 Prozent bei einer Reichweite von 0,75 Millionen Zuschauern ermittelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel