
Bei RTL lief die Komödie «Pets» mit 1,70 Millionen Fernsehzuschauer, die dem Sender einen ernüchternden Marktanteil von 5,1 Prozent lieferten. In der Zielgruppe kam man mit 0,91 Millionen Jüngeren auf annehmbare 9,9 Prozent. Sat.1 hielt mit der Free-TV-Premiere von «Manhattan Queen» ► 2,21 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen und erreichte gute 6,8 Prozent. Bei den 1,14 Millionen Werberelevanten resultierten daraus sogar eine starke Quote von 12,6 Prozent.
ProSieben hatte den Abenteuerfilm «Kingsman: The Secret Service» im Programm und begeisterte 1,94 Millionen Zuschauer. Hier wurden hohe 6,1 Prozent Marktanteil ermittelt. Auch bei den 0,87 Millionen Umworbenen kam das Programm gut an und sorgte für eine Sehbeteiligung von 9,9 Prozent. Bei RTLZWEI lief in der Primetime der Film «Zurück in die Zukunft», der es mit insgesamt 0,97 Millionen Fernsehzuschauern auf gute 3,0Prozent Marktanteil schaffte. Bei den Werberelevanten schalteten 0,42 Millionen Menschen ein und fuhren eine passable Quote von 4,7 Prozent ein.
Kabel Eins überzeugte in der Primetime mit dem Actionfilm «Zwei sind nicht zu bremsen» 1,39 Millionen Zuschauer. Hieraus resultierten überdurchschnittliche 4,3 Prozent Marktanteil. Auch bei den 0,52 Millionen Jüngeren war der Abend mit guten 5,8 Prozent recht erfolgreich. VOX setzte auf die Dokusoap «Hot oder Schrott – Die Allestester - Spezial» und lockte 1,06 Millionen Fernsehzuschauer. Das Programm kam somit auf annehmbare 3,7 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe beliefen sich 0,52Millionen Fernsehende auf einen soliden Wert von 6,4 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel