
Ein Promi-Special von «Ninja Warrior Germany» fesselte bei RTL 1,64 Millionen Fernsehende an die Bildschirme. Auch 0,78 Millionen Umworbene schalteten für das Programm ein. Dies resultierte in akzeptablen 6,3 Prozent bei allen und passablen 11,2 Prozent in der Zielgruppe. Sat.1 setzte ab 20.15 Uhr auf die Castingshow «The Voice of Germany». Das Halbfinale erreichte 1,50 Millionen Neugierige und eine solide Quote von 5,6 Prozent. Etwas besser lief es in der Zielgruppe mit 0,58 Millionen Fernsehzuschauern, bei denen gute 8,1 Prozent Marktanteil auf dem Papier standen.
Bei ProSieben erreichte die Free-TV-Premiere des Actionfilms «Spider-Man: Far from Home» ► 1,58 Millionen Filmfans. Somit generierte der Sender eine hohe Quote von 5,1 Prozent. Bei den 0,82 Millionen Umworbenen kam zudem ein guter Marktanteil von 9,9 Prozent zustande. RTLZWEI lockte mit dem Actionkomödie «Der Kaufhaus Cop 2» 0,78 Millionen Filmfans, die passable 2,4 Prozent Marktanteil verbuchte. In der Zielgruppe erzielte der Sender bei 0,35 Millionen 14- bis 49-Jährigen eine annehmbare Quote von 4,0 Prozent.
Die Dokusoap «Deutschlands beste Miniaturbauer» war bei Kabel Eins zur Primetime im Programm und überzeugte 0,65 Millionen Interessenten, was schwache 2,0 Prozent Marktanteil bedeutete. Bei den 0,28 Millionen Jüngeren sorgte dies für eine maue Sehbeteiligung von 3,2 Prozent. Bei VOX lief die Kochshow «Kitchen Impossible», welche 1,35 Millionen Zuschauer lockte. Dies glich einer guten Quote von 5,0 Prozent. Die 0,73 Millionen Werberelevanten sorgten zudem für einen starken Marktanteil von 10,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel