Seit 1994 arbeitete Alicia Remirez bei Sat.1. Zunächst als Redaktionsassistentin, dann als normale Redakteurin in der Spielfilmredaktion. 1998 übernahm die Spanierin dann die Leitung der Redaktion TV-Movies, sechs Jahre später stieg sie zur stellvertretenden Geschäftsführerin auf. Die Berufung Remirez’ zur Fiction-Chef bezeichnete der damalige Sat.1-Boss Schawinski als „konsequenten Schritt zur Stärkung dieses Bereichs.“

Ein Weg, der in Madrid begann, wo sie geboren wurde. Ein Weg, der sie dann schnell nach Berlin führte, wo sie an der FU Literaturwissenschaften studierte. Doch nicht nur Spanien und die deutsche Hauptstadt machte sie unsicher, auch in England war sie eine Zeit ansässig, als sie an der University of Sussex den Abschluss "Master of Arts" machte. In ihrer Zeit bei Sat.1 – vor allem nach 2004 – zeichnete sie sich stets durch höchste Kollegialität aus. So nahm sie die Serienflops der Jahre 2004 und 2005 auf ihre Kappe und entlastete so den damals scheidenden Serienchef Dirk Eisfeld. Ob ihr Weggang nun mit den nicht immer so erfolgreichen Fiction-Eigenproduktionen zusammenhängt, oder ob er wirklich nur aus „privaten Gründen“ erfolgt, ist nicht ganz klar.
Eines dürfte aber sehr sicher sein: Remirez wird auch weiter ihren Weg gehen. An eine neue Stadt muss sie sich im Übrigen nicht gewöhnen. Wenn sie Ende Juni 2007 ihren Schreibtisch bei Sat.1 räumt, muss sie die Kisten nur einige Kilometer weiter schleppen. Remirez arbeitet künftig als Produzentin bei der sendereigenen Produktionsfirma Producers at Work.