
Der neue Vertrag zwischen dem Veranstalter Amaury Sport Organisation (A.S.O.) und der European Broadcasting Union (EBU) sieht des Weiteren vor, dass andere von der A.S.O. veranstaltete Rennen präsentiert werden. Darunter zählen unter andem die Paris-Tours, Paris-Nizza, Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Wallonischer Pfeil.
Die Tour de France war im Juli dieses Jahres ein großer Quotenhit und kam im Durchschnitt auf 0,43 Millionen Zuschauer. Damit erreichten die Live-Strecken des Radrennens nicht nur fantastische 4,4 Prozent Marktanteil, sondern man hatte auch erheblichen Anteil daran, dass Eurosport im Monatsmittel auf tolle 1,6 Prozent gelangte (normal sind 0,6 Prozent). Mit 0,11 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren gingen ebenfalls sehr gute 3,1 Prozent einher, hier muss sich die Sendeanstalt im Normalfall mit 0,4 Prozent zufrieden geben.