
Das Format profitierte davon, dass weder Das Erste, noch das Zweite und auch RTL am Donnerstag nicht auf die Farbe Krimi setzten. Entsprechend fanden ab 20.15 Uhr schon 2,29 Millionen Menschen zu Sat.1, eine Stunde später waren es mehr als 2,5 Millionen. Die Quoten in der klassischen Zielgruppe beliefen sich auf 12,1 und 12,9 Prozent. Nach 22.15 Uhr wurden gar 14,1 Prozent gemessen. Die letzte Episode des Dreierpacks kam bei allen auf 2,46 Millionen Zusehende.
Den Marktanteil trieb aber auch einmal mehr die 14-Uhr-Sendung «Auf Streife» in die Höhe: 17,4 Prozent wurden für die filmpool-Produktion ermittelt. Weniger erfolgreich war dafür das Vorabendprogramm: «In Gefahr» kam nicht über schwache 7,7 Prozent hinaus, eine Wiederholung von «Navy CIS» um 19.00 Uhr unterbot diesen Wert gar noch: Gerade einmal 6,6 Prozent wurden hier gemessen.