
Den «Brennpunkt» ausgenommen, erreichte RTL mit «Alarm für Cobra 11» die höchsten Marktanteile in der Zielgruppe. Die Serie kam zunächst auf 3,14 Millionen und 9,6 Prozent insgesamt sowie 1,74 Millionen und 14,2 Prozent der Werberelevanten. Eine Stunde später schalteten 2,84 Millionen ein, die 9,1 Prozent entsprachen. Bei den Jungen generierten 1,58 Millionen ordentliche 13,3 Prozent. «Block B» schaffte im Anschluss nicht den Sprung in die Zweistelligkeit und unterhielt 0,91 Millionen und 9,7 Prozent der Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren. Insgesamt verfolgten 1,58 Millionen und 6,6 Prozent das Programm.

Das ZDF zeigte «Der Quiz-Champion» und lockte damit 3,61 Millionen und 11,2 Prozent des Gesamtpublikums an. Bei den Jungen wurden 0,51 Millionen gemessen, die 4,2 Prozent bedeuteten. «Maybrit Illner», bei der der Absturz des Germanwings-Flugs zum Thema gemacht wurde, überzeugte mit 3,02 Millionen und 14,4 Prozent insgesamt sowie starken 0,50 Millionen und 5,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
kabel eins setzte auf «Der Soldat James Ryan» und erreichte damit 0,88 Millionen und 3,1 Prozent aus dem Gesamtpublikum. Aus der Zielgruppe interessierten sich 0,46 Millionen und 4,3 Prozent. «Avatar – Aufbruch nach Pandora» auf VOX zeigte sich wesentlich erfolgreicher und unterhielt 2,13 Millionen und 7,6 Prozent aller Fernsehenden, bei den Jungen wurden hervorragende 1,21 Millionen und 11,2 Prozent gemessen. RTL II setzte auf «Die Kochprofis» und sprach damit 1,08 Millionen und 3,3 Prozent insgesamt sowie 0,66 Millionen und 5,4 Prozent der Werberelevanten an. Ebenfalls 0,66 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren sahen eine Stunde später «Frauentausch» und entsprachen hier einem Marktanteil von 6,2 Prozent. Insgesamt sahen 1,08 Millionen und 3,9 Prozent das Format.