
Das ZDF setzte auf den Film «Ein Sommer in Masuren» und erntete 4,95 Millionen und starke 13,4 Prozent Marktanteil. Mit dem «heute-journal» sank das Interesse auf 4,59 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil stieg auf 14,1 Prozent. Beim jungen Publikum stieg das Ergebnis von 5,7 auf 7,3 Prozent an. «Kommissar Beck» holte ab 22.05 Uhr noch 2,70 Millionen Menschen, dies bedeutete 11,8 Prozent Marktanteil. Mit sechs Prozent bei den jungen Leuten kann man noch zufrieden sein.

Bei RTL floppte die Formel 1, das fast zweistündige Rennen verbuchte ab 20.05 Uhr nur 4,59 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe musste man sich mit 10,8 Prozent zufrieden geben. Im Anschluss interessierten sich noch 1,10 Millionen Menschen für «Spiegel TV», das in der Zielgruppe mit sechseinhalb Prozent auf der Strecke blieb.
«Grill den Henssler» führte die zweite Sendergruppe an: 1,97 Millionen Zuschauer schalteten ein, 9,1 Prozent wurden bei den Werberelevanten gemessen. Die zwei «3 Engel für Charlie»-Filme brachten RTL II 1,17 sowie 1,02 Millionen Zuschauer, es wurden 5,6 respektive 7,8 Prozent in der Zielgruppe eingefahren. «Die Food-Giganten» bescherten kabel eins nur 0,80 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei viereinhalb Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. «Abenteuer Leben» verzeichnete im Anschluss noch gute 5,7 Prozent.