07.06.24 Das Festival umfasst verschiedene Lesungen, Diskussionen und natürlich dann auch die Preisverleihung. » mehr
01.06.24 Chefdirigent Sir Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfundfunks spielen Mitte Juli unter anderem Richard Wagners „Walkürenritt“ auf. » mehr
29.05.24 Der Streamingdienst ist erstmals als Träger dabei und ergänzt die bisherigen Unterstützer BLM, BR, Prime Video, RTL Deutschland, Seven.One Entertainment, Sky Deutschland und ZDF/3sat. » mehr
10.05.24 Die neue Dokumentation läuft am Samstagabend. » mehr
31.03.24 Zwei Free-TV-Premieren treten am Ostersonntag gegen einen Klassiker der Literatur-Geschichte an. » mehr
26.03.24 Die im Frühjahr 2022 unter dem etwas irreführenden Namen Bavaria Fiction Documentaries gegründete Doku-Einheit firmiert ab sofort als Icon Docs. » mehr
26.03.24 Zu den Gewinnern der Feiertage gehören nur in Ausnahmefällen die privaten Fernsehanstalten. Das ZDF zeigt den Spielfilm «Nomadland», der 2022 als ‚Bester Spielfilm‘ bei den Oscars ausgezeichnet wurde. » mehr
23.03.24 Der Dokumentarfilm zeigt, wie der Krieg in Gaza die Kulturszene spaltet. » mehr
14.03.24 Im Jubiläumsjahr geht das Privatfernsehen komplett leer aus. Einziger Gewinner außerhalb des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist der Streamingdienst Disney+, der zwei Preise erhält. » mehr
16.02.24 Erotikfilme werden milliardenfach konsumiert, dennoch haftet ihnen ein Schmuddelimage an. Janina Rock hat eine Reportage darüber gemacht. » mehr
05.02.24 Mit «Einsame Spitze» blickt Regisseurin Graef auf Top-Vorstandsvorsitzende und zeigt deren stressiges Leben. Gut verdienen heißt scheinbar auch hart arbeiten. » mehr
18.01.24 Am Donnerstag veröffentlichte das Grimme-Institut die diesjährigen Nominierungen des begehrten Grimme-Preises. » mehr
01.01.24 Der Kultursender strahlt im Februar fünf Film-Premieren aus. » mehr
31.12.23 Das ZDF zeigt eine Zusammenfassung im Nachtprogramm. » mehr
25.12.23 Zwei Filme aus den 90er-Jahren treffen auf Frank Capras Meisterwerk «Ist das Leben nicht schön?» aus dem Jahr 1946. Eines ist sicher: Alle drei sind „Oldies, but Goldies“. » mehr