19.01.07 Klaus Scherer geht als Korrespondent nach Washington, zum selben Zeitpunkt wird Thomas Berbner dort neuer Studioleiter. » mehr
17.01.07 Im Rahmen der ARD-Berichterstattung über Dopingfälle im Sport richtet der WDR bald eine zentrale Doping-Fachredaktion ein. » mehr
16.01.07 Roth leitete das Berliner ARD-Studio seit 2002, ab April wird er seinen Lebensschwerpunkt nach Moskau verlagern. » mehr
16.01.07 Die Fernsehdirektoren der ARD einigten sich am Dienstag auf einen Fahrplan zur Nachfolge-Wahl für Sabine Christiansens Polittalk. » mehr
15.01.07 Nach fünf Jahren in Berlin wechselt Thomas Roth wieder nach Moskau. Dort arbeitete er bereits drei Mal als ARD-Korrespondent. » mehr
15.01.07 Eine angeblich von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) stammende Nachricht wird zurzeit massenhaft per E-Mail verschickt. » mehr
15.01.07 In einem offenen Brief äußert sich SWR-Intendant Peter Voß zu einem Interview, das Jauch dem Spiegel gegeben hat. » mehr
13.01.07 WDR und NDR streiten sich um die Nachfolge von Christiansen. Als Kandidat gilt nun auch Beckmann. » mehr
11.01.07 Am Donnerstag sprach Günther Jauch über das noch vor dem Anfang besiegelte Ende im Ersten. » mehr
11.01.07 Heißester Anwärter für die Nachfolge von Sabine Christiansen ist WDR-Moderator Frank Plasberg. » mehr
11.01.07 Sämtliche Verantwortungsträger der ARD zeigten sich traurig, dass Jauch nicht zur ARD wechseln wird. Alle Stimmen und Meinungen. » mehr
11.01.07 Günther Jauch wird nicht der Nachfolger von Sabine Christiansen. Wer nun in Christiansens Fußstapfen tritt, steht nicht fest. » mehr
10.01.07 Fritz Pleitgen betrachtet den Film «Mein Führer» als gelungene Entlarvung des Nationalsozialismus. Im Vorfeld gab es heftige Kritik. » mehr
02.01.07 Überraschend kam Bugs Ausstieg, hätte er doch ab nächstes Wochenende eine neue Wochenendsendung moderieren sollen. » mehr
27.12.06 Ein halbes Jahr nach dem Test von zwölf Pilot-Sendung kündigte der WDR jetzt ein Programmreform an, die nicht nur die Primetime betrifft. » mehr