17.07.20 Danach wird der heute 61 Jahre alte Fernsehmacher in den Ruhestand eintreten. » mehr
18.09.19 Nicht aufgeben. Nicht einschlafen. Aber viel lernen: Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung" wollen ARD-alpha und funk die längste Live-Fernsehsendung abwickeln. » mehr
10.07.19 Das Event jährt sich bald zum 50. Mal: Der BR bringt einen Mondlandungsschwerpunkt. » mehr
05.09.18 Mit jeweils gleich drei Nominierungen übertreffen die beiden Komiker sogar Sat.1 und ProSieben, die reichlich alt gegen die öffentlich-rechtliche Dominanz aussehen. » mehr
14.06.18 Nach den ausführlichen, gefeierten Dokumentationen «24h Berlin» und «24h Jerusalem» entsteht nun «24h Europe». » mehr
03.04.18 Unter anderem bekommen die Vodafone-Kunden mehr HD-Sender angeboten. » mehr
05.02.18 Neues Programm für ARD-alpha, das in einem Monat mit einem neuen Programm auf Sendung geht. 3 » mehr
30.12.16 Neben Eurosport 2, das ab kommendem Jahr unter anderem Spiele der Bundesliga zeigen wird, lassen 2017 auch ARD-alpha und ARD ONE ihre Quoten erheben. » mehr
22.11.16 50 Jahre Schulfernsehen: ARD-alpha strahlt Anfang 2017 anlässlich des 50-jährigen «Telekolleg»-Jubiläums einen Bildungsmarathon aus. » mehr
30.09.16 Der Bildungskanal der ARD zeigt künftig die britische Kult-Comedy «Blackadder» mit «Mr. Bean»-Star Rowan Atkinson im englischen Original. » mehr
02.09.16 Sowohl RTL Nitro als auch ARD-alpha entdecken ganz alte Formate. 2 » mehr
06.07.16 Gleich zwei neue Namen sollen den Nachrichtensender in der zweiten Jahreshälfte bereichern. Eines der beiden neuen Gesichter ist schon in der kommenden Woche erstmals zu sehen. » mehr
01.03.16 Mit dem Start in den März übernimmt Dr. Reinhard Scolik den Posten des Fernsehdirektors. Nach dem Abgang von Bettina Reitz hatte diesen zuletzt Andreas Bönte kommissarisch übernommen. » mehr
10.02.16 Die Moderatorin führt bei doppio.tv durch das neue Format «Personality – Der Talk mit Nina Ruge». » mehr
05.01.16 Menschen beim Arbeiten zuschauen? Das ist in der Tat (bald wieder) möglich beim öffentlich-rechtlichen Bildungskanal. Zudem werden mehrere dctp-Dokumentationen ins Programm genommen. » mehr