27.03.07 Ab Mai 2007 lässt kabel eins Prominente im «Quiz Taxi» fahren. Danach gibt es neue «King of Queens»-Folgen. » mehr
14.03.07 In Deutschland liegen Fernsehen und Tageszeitung als Informationsmedium fast gleichauf. Ganz anders ist das Bild dagegen in den USA. » mehr
14.03.07 Aus diesem Grund startet man im April 2007 ein neues Format dieses Genres auf dem 16.00-Uhr-Sendeplatz. » mehr
13.03.07 Bereits am 1. September 2007 startet die neue Idee von Premiere. » mehr
12.03.07 Das ProSieben-Wissensmagazin wird schon in wenigen Tagen erstmals in Russland zu sehen sein. 30 Episoden mit mehr als 300 Beiträgen wurden zunächst erworben. » mehr
11.03.07 Ein neuer asiatischer Spielfilm-Kanal soll im Herbst 2007 als Pay-TV-Angebot an den Start gehen. Auch typisch schräge Shows aus Asien sollen gezeigt werden.
» mehr
09.03.07 Dies bestätigte Geschäftsführer Dejan Jocic im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst. » mehr
08.03.07 Der Pay-TV-Sender Premiere will sich wieder die alleinigen Bundesliga-Rechte sichern. Geplant ist auch ein neues Satelliten-Paket. » mehr
06.03.07 Morgen früh werden die Ergebnisse der MA Radio I 2007 – also die Radioquoten – bekanntgegeben. Was die Macher einen Tag vorher sagen. » mehr
05.03.07 Ab dem 01. April 2007 sind die drei Pay-TV-Sender "RTL Crime", "Passion" und "RTL Living" auch im digitalen Kabelnetz von Cablecom zu empfangen. » mehr
03.03.07 Ab sofort können maxdome-Kunden Serien wie «Die Powerpuff Girls», «Heidi» und «Wickie» abrufen. » mehr
01.03.07 kabel eins wird trotz der miesen Quoten von «Life on Mars» auch die zweite Staffel zeigen - sogar noch dieses Jahr. » mehr
01.03.07 Die Quoten von «Der Comedy-Flüsterer» und «Mein schlimmster Tag» waren einfach zu schlecht. kabel eins schickt beide Sendung nun in eine Pause. » mehr
27.02.07 Leser der Fernsehzeitschriften „Gong“, „Bild + Funk“ und „Super TV“ können im März 2007 die am besten synchronisierte Serie wählen. » mehr
26.02.07 Bei Sat.1 Österreich könnte möglicherweise noch in diesem Jahr eine Info-Sendung zu sehen sein. Ein klassisches Nachrichtenformat ist aber nicht geplant. » mehr