22.08.13 Ein Fall des Kölner Teams darf aus Jugendschutzgründen nicht zur üblichen «Tatort»-Zeit im Fernsehen laufen. » mehr
21.08.13 Sat.1 setzt beim Deutschen Fernsehpreis auf lauten Humor und kürt Cindy aus Marzahn und Oliver Pocher zu den Moderatoren der Preisverleihung. » mehr
20.08.13 Im September läuft im NDR die zweite Staffel von «Ganz schön dreist» mit Tobias Schlegl an. » mehr
07.08.13 Darunter befindet sich ein neues Format mit Pierre M. Krause. Künftig wird es nicht erst ab 20.15 Uhr ‚junges‘ Programm geben. Zudem legt sich der Digitalkanal vom SWR einen neuen Slogan zu. Womit man in der neuen TV-Saison punkten möchte... » mehr
18.07.13 Gemeinsam mit Mirja Regensburg präsentiert der Comedian drei Folgen der Unterhaltungssendung. » mehr
15.07.13 Der «Sportschau»-Moderator nimmt sich dem neuen WDR-Sommerquiz an. » mehr
10.07.13 Das öffentlich-rechtliche Vollprogramm der ARD wird live von der Basketball-EM in Slowenien 2013 berichten. Das Finale ist jedoch nicht im Rechtepaket enthalten. » mehr
01.07.13 Das ZDF sucht im Rahmen eines vierteiligen Kabarett-Sommerspecials die Nachfolger für Urban Priol und Frank-Markus Barwasser bei «Neues aus der Anstalt». » mehr
27.06.13 Immer freitags läuft ein kompakter Sportüberblick auf dem Sendeplatz von «Wissen vor acht». » mehr
26.06.13 Zur Bundestagswahl 2013 plant der TV-Sender zahlreiche Sondersendungen, darunter eines, das Social-Media-Elemente einbinden wird und somit ganz gezielt auf die jüngeren Wähler schielt. » mehr
25.06.13 Auf der Intendantensitzung der ARD wurde der gemeinsame Personalvorschlag von MDR und ZDF bestätigt. Neuer «Tagesthemen»-Moderator wird wie erwartet Thomas Roth. » mehr
13.06.13 Am Tag nach dem Duell zwischen Merkel und Steinbrück treten Gysi, Brüderle und Trittin zum Wettstreit an. » mehr
13.06.13 Als Nachfolge für den «Tagesthemen»-Moderator soll man in der ARD eine Doppel-Lösung im Blick haben. » mehr
07.06.13 «Anke hat Zeit» geht im Juli erstmals im WDR auf Sendung. » mehr
05.06.13 Der vom WDR zensierte Clip aus einer neuen Show mit Carolin Kebekus ist inzwischen im Internet verfügbar. Ein Kommentar von Manuel Weis. » mehr