06.03.25 Der Gewinn mit dem deutschen Fernsehen sank, die Marktanteile rutschten weiter ab. Der Wert des Programms sank ebenfalls deutlich. » mehr
24.01.25 Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. » mehr
05.12.24 Besonders Sky positioniert sich in den Stunden nach der Rechtevergabe als Sieger der Auktion. Als „Zuhause“ bzw. „Heimat“ der Bundesliga bezeichnet man sich aber nicht allein. Zufrieden scheint jeder. » mehr
14.11.24 Im Digitalbereich, zu dem Joyn gehört, wurden im dritten Quartal 71 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. » mehr
08.08.24 Das Medienhaus aus Unterföhring steigerte den Umsatz. Joyn soll sich gut entwickeln, aber Zahlen möchte ProSiebenSat.1 im Gegensatz zu RTL nicht nennen. » mehr
14.05.24 Im Gegensatz zum Vorjahr konnte unter dem Strich wieder ein Gewinn erzielt werden. » mehr
30.04.24 Nach der Hauptversammlung nahmen die Unternehmen Stellung. » mehr
30.04.24 Schon seit Wochen streiten ProSiebenSat.1 Media SE und Media for Europa (MFE) um die Zukunft des Konzerns. Aufsichtsratmitglied Nonnenmacher wurde nicht entlastet. » mehr
15.04.24 Das Unternehmen veröffentlichte am Montagabend eine entsprechende Meldung. » mehr
07.03.24 Im vergangenen Jahr machte ProSiebenSat.1 3,9 Milliarden Euro Umsatz. Das Konzernergebnis rutschte auf -134 Millionen Euro. » mehr
22.02.24 Nach den beiden Joint-Ventures d-force und der Addressable TV Initiative (ATVI) kooperieren RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 Media SE nun im Bereich AdTech. » mehr
14.11.23 Die Finanzerlöse waren auf dem Niveau des Vorjahres. Der Rückgang der Werbeeinnahmen ist marktbedingt und nicht auf die schwache Performance der linearen Sender zurückzuführen, so das Unternehmen. » mehr
03.08.23 Das zweite Quartal weist 63 Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum aus. » mehr
18.07.23 Konzernchef Bert Habelts kündigte am Dienstag den Abbau von 400 Stellen an. » mehr
26.05.23 Im Kernmarkt Unterhaltung musste ein Minus von zwölf Prozent hingenommen werden. » mehr