03.12.09 Chefredakteur Manuel Weis sah zwischen 14 und 15 Uhr fern – warum er einen Großteil im Pay-TV verbrachte… » mehr
03.12.09 Googles Zeitgeist
Google hat die erfolgreichsten Suchbegriffe 2009 veröffentlicht. Was war in den Medien gefragt? » mehr
02.12.09 Das Dittsche-Ritual
Wenn «Dittsche» läuft, dann zelebriert unser Praktikant die halbe Stunde Unterhaltung sehr „muggelig“. » mehr
27.11.09 Oprah Winfrey wird ihre Talkshow im September 2011 beenden. Julian Miller über die Queen of Talk. » mehr
25.11.09 Jan Schlüter sah am Samstagmittag eine Stunde Fernsehen. Er fand kaum ein gutes Programm, sein Fazit ist erschreckend. » mehr
25.11.09 Supertalent
Unser Praktikant möchte beim «Supertalent» mitmachen. Mit welchen Darbietungen, schreibt er hier. » mehr
24.11.09 «Es liegt mir auf der Zunge»: Der Schauspieler Carl Clemens Hahn weiß nicht, wie er die nächste Miete bezahlen soll. » mehr
24.11.09 Von großen Brüdern
Ständige Konzept-Änderungen haben das Format «Big Brother» für die Masse uninteressant gemacht. » mehr
23.11.09 Auf ein bewährtes Mittel greift die US-Serie «10-8: Officers on Duty» zurück. Das macht sie aber noch lange nicht sehenswert. » mehr
22.11.09 Kalenderspruchautomat
Manche Prominente sieht man ständig im Fernsehen - ob man will oder nicht. » mehr
22.11.09 Der Wochenrückblick von Internet-Star Rob Vegas - mit Clip, nur bei Quotenmeter.de. » mehr
21.11.09 twitter hat eine Internetplattform etabliert, die vor Ideen, Gedanken und Informationen nur so wimmelt. Ein Kommentar von Jakob Bokelmann. » mehr
20.11.09 Seit über einem Monat zeigt der Kindersender Nick seine erste eigene tägliche Serie. Ist «Das Haus Anubis» Top oder Flop? » mehr
20.11.09 Harald Schmidt hat weite Teile des deutschen Fernsehpublikums satt. Julian Miller analysiert die Konsequenzen. » mehr
18.11.09 Mit guten Kritiken startete die «heute-show» vor einigen Monaten. Ist die Qualität hoch geblieben? » mehr