09.02.24 Die frühere Sky-Moderatorin ist im Ersten für die großen Momente verantwortlich: Sie interviewte Bundestrainer Hansi Flick bei der Katar-Fußball-WM und führt durch «Frag doch mal die Maus». » mehr
09.02.24 Mit «Argylle» versucht Universal Pictures Hercule Poirot und Rian Johnsons Benoit Blanc nachzueifern. » mehr
06.02.24 Cho Nam-Joo hat auch Geschichten über Frauen in Südkorea zusammen gefasst. » mehr
05.02.24 Mit «Einsame Spitze» blickt Regisseurin Graef auf Top-Vorstandsvorsitzende und zeigt deren stressiges Leben. Gut verdienen heißt scheinbar auch hart arbeiten. » mehr
03.02.24 Am Montag strahlt das ZDF «Tod in Mombasa». Quotenmeter sprach mit Autor Lühdorff, der den Spielfilm aus mehreren Gründen auch noch selbst inszenzierte. » mehr
02.02.24 FX bringt endlich «Feud» zurück, National Geographic schaut auf Malcolm Luther King und drei Amerikanerinnen gehen nach Hong Hongkong. » mehr
30.01.24 Man könnte sagen, dass das Ausrufezeichen auf Herz und Nieren geprüft wurde. » mehr
30.01.24 Inzwischen haben MDR und Undone alle Folgen von «Rasenball» veröffentlicht. Wie blickt man auf die Welt von Red Bull? » mehr
28.01.24 Ist in Bulgarien der erste Computervirus der Welt entstanden? Wer hat diesen Virus programmiert? » mehr
26.01.24 Amazon hat eine neue Animationsserie und AppleTV+ startete eine neue Weltkriegs-Serie namens «Masters of the Air», die nicht wirklich zünden will. » mehr
24.01.24 In «Ich dich auch!» spielt Zillmann eine Nebenrolle und jetzt ist er auch im «Tatort» zu sehen. Mit Quotenmeter sprach der Schauspieler auch über sein Podcast-Projekt. » mehr
23.01.24 Tim Schwab setzte sich mit dem Erfinder von Microsoft auseinander, der mit seiner Stiftung erheblichen Einfluss hat. » mehr
23.01.24 Nur etwa 10 Prozent der Sendezeit in den führenden Nachrichtensendungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz entfallen auf den Globalen Süden, obwohl dort 85 Prozent der Weltbevölkerung lebt. » mehr
21.01.24 Bei dem chinesischen Dienst erreicht Thomas Hornauer Millionen von Fans. Seine Vergangenheit ist äußerst skurril. » mehr
21.01.24 Mehr als 60.000 Menschen hat Sebastian Reisinger mit seinen Einblicken in die Welt der Bahn bereits überzeugt. » mehr