05.12.13 In Bayern lief «Dampfnudelblues» sogar im Kino und lockte dort gut eine halbe Million Zuschauer an. Zurecht? » mehr
04.12.13 Die RTL-Sitcom «Der Lehrer» kehrt als Dramedy auf die Bildschirme zurück. » mehr
01.12.13 Melodram, wie es immer sein sollte: Ein mustergültiges Beispiel zeigt das ZDF am Montagabend. » mehr
30.11.13 Milieustudie mit viel Prodigy: Noch besser hätte der Film funktioniert, wenn eine 17-Jährige nicht ein 13 Jahre altes Mädchen hätte spielen müssen. » mehr
27.11.13 Kommissar Kluftinger ermittelt am Donnerstagabend wieder in seinem geliebten Allgäu. Eine Figur mit so manchen Defiziten, meint Julian Miller. » mehr
26.11.13 Mit der Romanadaption «Grenzgang» zeigt Das Erste einen kinoreifen Fernsehfilm über Liebe und verkümmernde Hoffnung. » mehr
24.11.13 «Hattinger» ist kein typischer Heimatkrimi, wie ihn die Öffentlich-Rechtlichen dutzendfach zeigen. Lohnt also das Einschalten? » mehr
23.11.13 Wotan Wilke Möhring ermittelt wieder und liefert einen weiteren gelungenen «Tatort» ab. » mehr
22.11.13 Typisch Herzkino: Ernste Themen, klischeehaft verpackt und unambitioniert abgewickelt. » mehr
21.11.13 Von Ridley Scott kommt die erfolgreichste Produktion des National Geographic Channels - «Killing Kennedy» zeigt den Weg von JFK und Lee Harvey Oswald. Zu sehen ist in der Doku-Fiction eine herausragende Ginnifer Goodwin als Jackie Kennedy. » mehr
21.11.13 «JFK – Der letzte Tag» überzeugt mit einer erfrischenden Schlichtheit was das Thema „Kennedy-Attentat“ angeht, stellt sich allerdings durch sein teilweise explizites Material selbst ein Bein. » mehr
19.11.13 Die aufwändige Eventserie mit Kevin Costner und Bill Paxton weiß in voller Länge zu überzeugen. » mehr
19.11.13 Hexen, Voodoo und Okkultismus: Die dritte Staffel der gefeierten Serie wagt sich in ganz neue Gefilde. » mehr
17.11.13 Ein farbloser Thorsten Krüger ermittelt sich müde durch den Spreewald. Innovativ ist das nicht. Sehenswert ebenso wenig. » mehr
16.11.13 Das Angenehme am Dortmunder «Tatort» ist seine Unaffektiertheit. Denn unprätentiöse Töne haben sich am Sonntagabend im Ersten rar gemacht. Eine Rezension von Julian Miller. » mehr