![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sky/skyultrahd/receiver_01__W200xh0.jpg)
Die Spiele hat Sky von ARD und ZDF erworben, die alleiniger direkter Rechtepartner der FIFA sind. Allerdings wird Sky die Spiele ausschließlich in UHD, dem neuen hochauflösenden Bildformat, zeigen dürfen. ARD und ZDF selbst planen keine Auswertung in UHD. Um Sky Sport UHD, das aktuell auch schon einige Champions League- und Bundesliga-Spiele überträgt, zu empfangen, ist nicht nur ein entsprechende Receiver (etwa der Sky+ Pro) nötig, sondern auch ein UHD-fähiges Fernsehgerät. Auf seinen SD- und HD-Sendern wird Sky nicht live von der WM berichten.
Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte gegenüber Quotenmeter.de, dass man die Spiele mit eigenem Personal begleiten wolle. Weitere Details zur programmlichen Gestaltung gibt es aber noch nicht. Dr. Holger Enßlin, Geschäftsführer Legal, Regulatory & Distribution bei Sky Deutschland: „Mit der erstmaligen und exklusiven Übertragung der FIFA WM 2018 in Ultra HD untermauert Sky Deutschland seine Rolle als Vorreiter und Innovationstreiber im deutschen Fernsehen. Wie bereits 2006 bei der erstmaligen Übertragung einer Weltmeisterschaft in HD kommen Sky Kunden auch dieses Mal als Erste in den Genuss der neuesten Technik und eines noch nie dagewesenen Seh-Erlebnisses. Die Ultra-HD-Übertragung von 25 Begegnungen aus Russland ist ein weiterer Meilenstein für die Verbreitung von Ultra-HD in Deutschland.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel