![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/deutschlandsuchtdensuperstar/15/deutschlandsuchtdensuperstar_15_05__W200xh0.jpg)
So verschlechterte sich der Zielgruppen-Marktanteil binnen Wochenfrist um 1,3 Prozentpunkte auf nun 16,2 Prozent. Das entsprach einem neuen Staffel-Negativrekord. Nur noch 1,33 Millionen Umworbene waren dabei gewesen. Dennoch: In der Zielgruppe gab's am Samstagabend kein erfolgreicheres Format. Insgesamt betrug die Sehbeteiligung 3,08 Millionen, was ebenfalls einem Tief gleichkam.
War Sat.1 etwa schuld an der schwächeren Performance von «DSDS»? «Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt» brachte dem Münchner Privatsender zur besten Sendezeit nämlich tolle 14,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ein, 1,16 Millionen Bundesbürger dieser Altersklasse schauten zu. Auch insgesamt lief es mit 1,90 Millionen Zuschauern beachtlich gut – vor allem, wenn man bedenkt, dass die letzte Primetime-Ausstrahlung (auch an einem Samstag) im August 2016 mit 1,3 Millionen Zuschauern viel schlechter lief. «Blade Trinity» profitierte von diesem Vorlauf und verbuchte nach 23.36 Uhr solide 9,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil für Sat.1.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/logo/prosieben_2015_logo__W200xh0.jpg)
RTL II kam erst kurz vor Mitternacht dank «Galaxy Quest – Planlos durchs Weltalll» in Fahrt: 9,2 Prozent Marktanteil standen dafür zu später Stunde zu Buche, nachdem zwei «Austin Powers»-Abenteuer davor bei allenfalls mittelprächtigen 4,8 sowie 5,5 Prozent herumkrebsten.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
15.04.2018 12:40 Uhr 1