![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/deutschlandsuchtdensuperstar/15/deutschlandsuchtdensuperstar_15_04__W200xh0.jpg)
Auf die Nase gefallen ist ProSieben: Die beiden Filme «Southpaw» und «American History X» zündeten dort überhaupt nicht. Nur 0,99 Millionen Zuschauer sprach der erste Streifen an, auf 0,49 Millionen fiel der zweite. 0,64 Millionen bzw. 0,39 Millionen davon waren zwischen 14 und 49 Jahre alt, was unzureichende 7,8 sowie 6,9 Prozent Marktanteil zur Konsequenz hatte. Wie man es mit Filmware richtig macht, stellte Sat.1 unter Beweis: «Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt» wartete hier mit sehr guten 14,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil auf, 1,16 Millionen Umworbene schalteten ein. 1,90 Millionen Zuschauer wurden insgesamt gemessen, auf 7,3 Prozent belief sich die dazugehörige Gesamtquote.
VOX hatte Schwierigkeiten mit seinem «Mädelsabend»: Die US-Komödie kam nicht über äußerst maue 4,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, bloß 0,68 Millionen Zuschauer waren insgesamt mit von der Partie. «Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung» verbuchte zeitgleich bei RTL II etwas höhere 4,8 Prozent, die Reichweite lag mit 0,51 Millionen allerdings noch niedriger. «Austin Powers in Goldständer» besserte sich ein wenig auf 5,5 Prozent und 0,57 Millionen Zuseher. Bei kabel eins blieb ein «Hawaii Five-0»-Doppelpack bei 3,9 und 4,2 Prozent Marktanteil kleben, «Scorpion» und «Rosewood» waren mit 3,7 und 3,8 Prozent ebenso wenig erfolgreich. Die absolute Zuschauerzahl bewegte sich zwischen 0,64 Millionen (um 23.15 Uhr) und 1,05 Millionen (um 21.16 Uhr).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel