Kurzum: Es ist ein Werkzeug, das aus der Unterhaltungsindustrie nicht mehr wegzudenken ist und das außerdem mit dem Aufstieg des Serien-Formats in der jüngeren Vergangenheit immer öfter Einzug in Serien hielt. Mittlerweile blickt die Serienwelt auf so einige Wendungen zurück, die Zuschauer im Mark erschütterten oder komplette Handlungen auf den Kopf stellten. Wir blicken auf die zehn besten Plot-Twists des neuen Jahrtausends zurück. Vorsicht, Spoiler!
![](https://www.quotenmeter.de/cms/grafik/spoiler.gif)
10. «Alias - Die Agentin»
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/abcstudios/alias/alias_04_01__W200xh0.jpg)
Den Höhepunkt servierte die US-Serie allerdings in den finalen Minuten der zweiten Staffel. Hauptfigur Sydney Bristow, gespielt von Jennifer Garner, hatte gerade eine brutale Attacke eines Doppelagenten in ihrer Wohnung in Los Angeles überlebt und wacht daraufhin in Hong Kong auf – ohne Erinnerungen, wie sie dorthin kam. Ihr Geliebter Vaughn taucht auf, begrüßt sie – und eröffnet ihr, dass sie seit zwei Jahren vermisst und für tot gehalten wurde. Ein Blick auf seine Hand verrät: Vaughn hat in der Zwischenzeit geheiratet. Und schon lief einen Moment später der Abspann. Millionen von Zuschauern griffen reflexartig zu den Taschentüchern.
9. «South Park»
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/comedycentral/southpark/southpark_03__W200xh0.jpg)
Die Folge aus dem Jahr 2001 erhält den vielleicht grausamsten Racheplan in einer Serie. Darin macht High-School-Schüler Scott Tenorman Eric Cartman, die diabolischste Figur der Serie, zum wiederholten Male lächerlich. Eigentlich ein klassisches Szenario: Ein Rüpel sucht sich einen Jungen ein paar Stufen unter ihm, um ihn gehörig zu hänseln. Doch Tenorman suchte sich den falschen Viertklässler zum Mobben aus. In der finalen Szene der Episode, die auf einem „Chili con carne“-Kochwettbewerb spielt, scheint es, als sei Cartman nach einigen fehlgeschlagenen Racheaktionen erneut gescheitert. Dann wurde der teuflische Plan erst enthüllt: Cartman kochte die kurz zuvor ermordeten Eltern Tenormans in sein Chili ein – und ließ es den Rüpel essen. Brüllend komisch oder absolut geschmacklos? Jedenfalls hatte «South Park» in der Folge sein größtes Extrem erreicht.
8. «24»
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/fox/24/24_04_01__W200xh0.jpg)
Die ganze erste Season über rätselten Protagonisten und Zuschauer darüber, wer in der Regierung ein Maulwurf der Terroristen sein könnte, der die Übeltäter Jack Bauer und Co. stets einen Schritt voraus sein ließ. Alles deutete auf Datenanalystin Jamie hin, doch die Wahrheit war viel schockierender. Nina Myers, ehemalige Geliebte Bauers und seine gleichzeitig moralisch so besonnene engste Vertraute entpuppte sich als Verräterin. Ein Schock, wobei diese Enthüllung bei genauerer Betrachtung nicht wirklich viel Sinn ergab. Viel schlimmer: Die insgeheim für die Serben arbeitende Myers tötete schließlich auch noch Jack Bauers Frau Teri. Der Verlust sollte Kiefer Sutherlands ikonische Serienfigur über die kommenden acht Staffeln prägen.
7. «Homeland»
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/fox/homeland/homeland_01_02__W200xh0.jpg)
«Homeland» gelang es grandios, die Ambiguität der Figur Brody aufrechtzuerhalten. Immer als der Zuschauer schon dachte, Mathison hätte sich in einer Theorie verrannt, gaben neue Erkenntnisse doch wieder leichte Hinweise auf ein Doppelleben des Kriegsveterans. Die Affäre der beiden Hauptfiguren verkomplizierte den komplexen Fall noch einmal ungemein. Nach acht Wochen Ungewissheit brachte ein perfekt inszenierter Twist die Erkenntnis: Brody hatte sich tatsächlich den Terroristen angeschlossen und plante ein Attentat. Das Warten hatte sich für die Zuschauer vollends gelohnt.
6. «Sherlock»
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/bbc/sherlock/sherlock_04_01__W200xh0.jpg)
Weil die geniale, aber geisteskranke Gefangene vorher drei Terror-Anschläge voraussagte und damit zu deren Verhinderung verhalf, gestattete «Sherlock»-Bruder Mycroft ein fünfminütiges Gespräch zwischen Moriarty und der Frau, ohne dass sonst jemand mithörte. Die wertvolle Information, die die Frau Moriarty gab? „Redbeard“. Der Hund Sherlocks aus seinen Kindertagen, so viel wussten aufmerksame Zuschauer und Fans bereits. Zumindest schienen sie es zu wissen, denn in Wahrheit war „Redbeard“ Sherlocks bester Freund Victor Trevor, den seine Schwester aus Eifersucht zu dessen Beziehung zu «Sherlock» ertrinken ließ. Welche Schwester? Sherlocks Schwester Eurus, die Inhaftierte, mit der sich Moriarty traf und von der Zuschauer bis dahin noch überhaupt nichts wussten. Es stellte sich heraus: Die Schwester des Meisterdetektivs steckte hinter den sinistren Machenschaften des bereits verstorbenen Moriarty, aufgrund ihres obsessiven Hasses gegenüber ihrem Bruder.
Lesen Sie auf der nächsten Seite die Plätze fünf bis eins der größten Serien-Twists des 21. Jahrhunderts.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel