![](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/ard_200x150_01.jpg)
Insgesamt entschieden sich 4,91 Millionen Zuschauer für die neueste Folge "Sünde". Der Marktanteil lag bei guten 16,7 Prozent und damit klar über dem Schnitt der ARD. Bei den 14-49-Jährigen wollten 1,78 Millionen Zuschauer dieser Altersklasse den spannenden TV-Krimi nicht verpassen. Hier wurde ein Marktanteil von 14,5 Prozent erzielt - ein überaus guter Wert für das Erste.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/mainzel04.jpg)
Das Fußballspiel ließen sich ab 18:00 Uhr durchschnittlich 7,23 Millionen Zuschauer nicht entgehen. Es wurde ein fantastischer Marktanteil von 33,6 Prozent erzielt. Den abschließenden Elfmeterkrimi im zweiten Halbfinale des Confederations Cups zwischen Argentinien und Mexiko sahen nach Angaben des ZDF sogar 11,47 Millionen Zuschauer. ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz: "Wir sind mit unseren Confederations Cup-Übertragungen als Test für die WM im kommenden Jahr insgesamt zufrieden. Mit Jürgen Klopp und Urs Meier haben wir zwei Experten präsentiert, die einen gelungenen Einstand hatten. Sie sind ein Gewinn für das ZDF und für die deutschen Fernsehzuschauer."
Dank des erfolgreichen Abends lag das ZDF im Tagesvergleich am Sonntag mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 20,0 Prozent bei allen und 12,9 Prozent bei den 14-49-jährigen Zuschauern in beiden wichtigen Gruppen vorne. Das Erste fand sich mit 11,7 Prozent Marktanteil beziehungsweise 7,8 Prozent deutlich dahinter wieder.