
Am 23. November wird das 197 Minuten lange Werk von Regisseur Wolfgang Petersen ab 22 Uhr zu sehen sein – und somit überschneiden sich die Serienversion und der Original-Film um etwa 20 Minuten. Jürgen Prochnow, Herbert Grönemeyer, Klaus Wennemann und andere sind also zurück im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
Die Geschichte des Kult-Films: Der Kriegsberichterstatter Werner geht 1941 an Bord von U 96, das den Auftrag hat, englische Transportschiffe zu versenken. Werner soll der Heimatfront über die Heldentaten von Kapitän und Mannschaft berichten. Doch schnell wird der Jäger zum Gejagten, der Atlantik entpuppt sich als Hölle für die U 96. Die achtteilige Sky-Serie knüpft dann rund neun Monate nach dem Ende des Films an, zu einer Zeit als sich der U-Boot-Krieg immer mehr intensiviert. Neben einer neuen Crew der U612, die sich auf Feindfahrt begibt, gibt es zusätzlich einen Erzählstrang an Land in La Rochelle, der sich mit der aufkommenden Widerstandsbewegung gegen die deutschen Besatzer beschäftigt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel