
Am ersten Tag zeigt man gleich zwei Episoden und eine um 21.45 Uhr folgende Dokumentation namens «Die Charité - Medizin unterm Hakenkreuz». Die Doku verrät zugleich auch den neuen Fokus der Serie. Denn inhaltlich sind die Figuren in der NS-Zeit angekommen. In den Räumen stehen – für damalige Zeiten – sehr moderne Geräte, es wird akribisch auf Hygiene geachtet und dennoch stimmt etwas nicht. Der Zerfall der eigentlichen Berufsethik von Ärzten zugunsten der Gesundheitsdiktatur ist deutlich spürbar.
Mala Emde, Jannik Schümann, Frida-Lovisa Hamann und Jacob Matschenz spielen neben Noethen in tragenden Rollen. Regie führte Anno Saul. Dorothee Schön und Dr. Sabine Thor-Wiedemann verfassten die Bücher der insgesamt sechs neuen Episoden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel