![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/diekritiker/2019/madefortv/eden_02__W200xh0.jpg)
Damit stand für die Drama-Serie ein Gesamtmarktanteil von ganz schwachen 6,8 Prozent zu Buche. 0,19 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgten außerdem für ebenfalls enttäuschende 3,9 Prozent in ihrer Altersgruppe. In der Vorwoche hatten immerhin durchschnittlich 2,66 Millionen Menschen zugesehen, was insgesamt schon durchwachsenen 9,4 Prozent entsprach. Darunter befanden sich 4,6 Prozent der jungen Zuschauer.
«Aktenzeichen XY» ließ der Serie im Ersten damit keine Chance. Die Fahndungssendung interessierte im ZDF mal wieder 5,06 Millionen Menschen und war damit das meistgesehene Programm in der Primetime. Das Kultformat holte insgesamt 17,7 Prozent und 14,1 Prozent bei 14- bis 49-Jährigen, die mit 1,21 Millionen Zuschauern vertreten waren. Damit sicherte sich die ZDF-Sendung sowohl insgesamt als auch bei jungen Fernsehenden den Tagessieg. Die vergangene Folge am 24. April hatte 4,67 Millionen Menschen unterhalten, was 15,2 respektive 10,7 Prozent entsprochen hatte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel