![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/logo/zdf_2017_logo__W200xh0.jpg)
ProSieben machte mit den 15 Liveminuten von Joko & Klaas eine sehr gute Figur, unglaubliche 1,33 Millionen Werberelevante wollten wissen, was sich die beiden Entertainer für ProSieben ausgedacht hatten. Damit erzielten die beiden Komiker zu Beginn der Primetime mit 19,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen die besten Werte des Abends. Nach dem starken Lead-In blieben solide 0,89 Millionen junge Zuschauer für eine neue Folge von «Grey’s Anatomy» dran, sodass der erfolgreiche Abend für den Privatsender mit starken 11,8 Prozent Marktanteil weiter ging. Für die alte Doppelfolge aus der zweiten Staffel schwand das Interesse allerdings ein bisschen, nur noch 0,57 bzw. 0,52 Millionen Klassisch-Umworbenen schalteten ein. Die Sehbeteiligungen sanken auf leicht unterdurchschnittliche 7,3 und später 7,7 Prozent.
Auch ohne die deutsche Eintracht durfte RTL mit dem Finale der Europa League über König Fußball an diesem Abend jubeln. Nach der mäßigen Vorberichterstattung, die von nur 0,59 Millionen Umworbenen gesehen wurde, schalteten solide 1,07 Millionen junge Fußballfans für das Finale ein, sodass die Sehbeteiligung von ausbaufähigen 8,5 Prozent auf starke 13,5 Prozent anstieg. In der Folge kletterte der Marktanteil in der Zielgruppe für die torreiche zweite Halbzeit zwischen Chelsea und Arsenal auf überragende 19,2 Prozent bei 1,32 Millionen jungen Zuschauern an. Insgesamt ließen sich 2,98 Millionen Fußballbegeisterte ab drei Jahren die erste Halbzeit und sogar 3,58 Millionen die zweite Halbzeit nicht entgehen. Die Marktanteile beliefen sich auf beachtliche 10,8 und 16,4 Prozent.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/topchef/topchef_01_04__W200xh0.jpg)
Bei VOX verabschiedete sich «Magnum P:I.» wenig spektakulär mit einer Doppelfolge und 0,45 bzw. 0,51 Millionen US-Serienfans. Zu Beginn der Primetime erzielte das Reboot leicht unterdurchschnittliche 6,2 und 6,4 Prozent Marktanteil. Ähnlich sah es auch für «Law & Order: Special Victims Unit» aus, welches sich abschließend 4,0 Prozent abholte. RTL II fuhr insgesamt einen leicht unterdurchschnittlichen Abend bei großer Konkurrenz ein. Die Sehbeteiligung in der Zielgruppe startete mit soliden 5,3 Prozent für «Kleine Helden ganz groß!» und sank in der Folge auf 5,1 Prozent für «Voller Leben – Meine letzte Liste» und 3,9 Prozent für «Die Babystation».
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel