Mehr zu den Screenforce Days
- Alles Wichtige finden Sie auch im Special bei Quotenmeter.de, zu dem es mit einem Klick hier geht.
Das Screening von SevenOne Media
Im Zentrum des Vormittags stand das Screening von SevenOne Media, das mal wieder mit sehr viel Feuerwerk und Pyrotechnik aufwartete. Moderiert wurde die Bühnenshow wie im Vorjahr auch von Klaas, der in einem längeren, nicht ganz ernst gemeinten Einspielfilm vorab „Forderungen“ gestellt hatte. So kam es, dass der Entertainer zu Beginn des Auftritts erst einmal Kölsch verteilte und sich auf der Bühne neben einer Gold-Statue wiederfand.
Die Bühne brennt beim Screening von SevenOne Media #sfd19 @damitdasklaas pic.twitter.com/1WqL80Vceq
— Quotenmeter (@quotenmeter) 26. Juni 2019
Doch bevor die klassischen TV-Sender die große Bühne für sich bekamen, präsentierte SevenOne Media dem Fachpublikum erst einmal die neue Plattform Joyn. Geschäftsführerin Katja Hofem machte auf die jüngsten Erfolge aufmerksam und erklärte, wie die Plattform funktioniert. Nachdem es im Anschluss bei Sat.1 mit Jan Delay und Alice Merton recht musikalisch geworden war, übernahm zum Schluss des Screenings ProSieben-Chef Daniel Rosemann.
ProSieben-Senderchef im Gespräch mit Quotenmeter.de
Unser Interview mit Daniel Rosemann zu «The Masked Singer» können Sie hier noch einmal nachlesen."War nicht nur gut für uns und die Jungs, sondern für uns alle": Daniel Rosemann bedankt sich bei @jokoundklaas für ihre besonderen 15 Minuten bei #JKlive. #sfd19 pic.twitter.com/YbS2jsddYb
— Quotenmeter (@quotenmeter) 26. Juni 2019
Den Nachmittag eröffnete dann Medizinethikerin Christiane Woopen. Ihr freier Vortrag kam beim Publikum besser an als das Gespräch, das am Morgen zwischen Marcus Englert und Sir Martin Sorrell stattgefunden hatte. Woopen sprach über Daten, deren Macht und das, was bei alledem an Menschlichem übrigbleibe.
Die Screenings der Kleineren
Das ruhigste und unaufgeregteste Screening am ganzen Mittwoch kam von Servus TV, das vor allem Eve Scheer in den Vordergrund stellte und ansonsten die erworbenen Moto GP-Rechte bewarb. Überraschend ruhig - zumindest im Vergleich zum Vorjahr - fiel das Screening von Sport1 aus. Während man das Screenforce-Studio 2018 noch in ein wahres Fußballstadion umgewandelt und sogar Freibier und Klatschpappe verteilt hatte, setzte man diesmal vor allem auf Talks. Inhaltlich präsentierten die Verantwortlichen Stefan Effenberg als neuen Experten für den DFB-Pokal, auch dem Thema eSports widmete man sich ausführlich. Sonst gab es vor allem Bekanntes.
Beim DFB-Pokal vertraut @SPORT1 auf Stefan Effenberg als Experten. #sfd19 pic.twitter.com/JwPxi7ohPw
— Quotenmeter (@quotenmeter) 26. Juni 2019
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/disneychannel/logo/disneychannel_2013_logo2__W200xh0.jpg)
Während sich Disney mit seinem liebevoll gestalteten Screening im Vorjahresvergleich treu blieb, legte die Präsentation der ARD Werbung deutlich an Attraktivität zu. So frech, laut und locker wie in diesem Jahr kam das Screening des Ersten in den vergangenen beiden Jahren nicht daher. Das mag nicht zuletzt an Matthias Opdenhövel liegen, der erstmalig durch die Programmpräsentation führte. Andererseits schreckten die Verantwortlichen diesmal auch nicht vor einem ansprechenden Trailer zu Beginn und dem Einsatz von Feuerwerk zurück. Schließlich band man auch das Publikum mit drei Sportfragen ein. Per Lichtkegel wurde gemeiner Weise ein Quizkandidat zufällig ausgelost - ein interaktives Element im Screening, das sich als durchaus launige Idee herausstellte.
Das neue Joint Venture "d-force"
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2019/screenforce/screenforce_2018_02__W200xh0.jpg)
Am morgigen Donnerstag steht das Screening der Mediengruppe RTL (Ad Alliance) im Vordergrund, aber auch RTL II (El Cartel Media), Visoon, Discovery und Sky Media werden sich und ihr Programm noch bewerben und vorstellen. Inhaltlich steht den Screenforce Days also ein zweiter heißer Tag bevor - und auch das Wetter enttäuscht die Verantwortlichen nicht. Bis zu 28 Grad sind für den Donnerstag in Köln angesagt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel