![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/dasquizfuerdas/dasquizfuerdas_01_03__W200xh0.jpg)
Ein gelungener Coup ist es, dass Jörg Pilawa zum Auftakt aber sehr wohl Zeit hat und Moderator Faisal Kawusi selbstironisch unter die Arme greift. „Wenn Faisal schon so unverschämt ist, eine Show mit meinem Namen zu benennen, muss ich vorbeigrätschen, um zu sehen, was er da tut“, so Pilawa im Vorfeld. Der Quiz-Opa hilft dem Quiz-Enkel sozusagen. Das Format ist übrigens ein Spin-off der «Faisal Kawusi Show», die gerade erst für den deutschen Comedypreis nominiert wurde.
Und was passiert nun in so einem Quiz? Klar, es werden Fragen gestellt – allerdings hechelt man nicht stupide von einer Wissensfrage zur nächsten, vielmehr geht es in verschiedenen Spielrunden um Menschenkenntnis. So müssen die obligatorisch anwesenden Promis (Simon Pearce und Ruth Moschner) zum Beispiel erraten, welcher der fünf Kandidaten Schwerter schlucken oder mit Karten Gemüse schneiden kann und wer den Weltrekord im Befreien aus einer Zwangsjacke im freien Fall hält.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/dasquizfuerdas/dasquizfuerdas_01_02__W200xh0.jpg)
Allein die Tatsache, dass Sat.1 überhaupt noch nach 22.30 Uhr etwas Neues zeigt und nicht die hundertste «Knallerfrauen»-Wiederholung, muss ja beinahe schon traurigerweise gelobt werden. Mit dem «Quiz, für das Jörg Pilawa keine Zeit mehr hatte» ist eine kurzweilige Show entstanden, die nicht nur mit dem Titel zu punkten weiß. Nur eines ist bei «DQfdJPkZmh» in der Tat ein handfestes Problem: Der gewöhnungsbedürftige Twitter-Hashtag.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel