![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2019/truckerbabes_herbst_marktanteile.gif)
Am 1. September brachte kabel eins die neuen Episoden der beliebten LKW-Fahrerinnen auf Sendung. Mit 6,3 Prozent Marktanteil startete die neue Staffel in der Zielgruppe wieder sehr erfreulich in eine neue Runde. Insgesamt 1,13 Millionen Zuschauer verfolgten die Premiere der neuen Folgen, 0,67 Millionen aus der Zielgruppe. So kam der Sender auch bei den Zuschauern ab drei Jahren auf ordentliche 3,5 Prozent. Damit lagen die Werte der ersten Folge etwas unter den großen Erfolgen aus dem Frühjahr, sorgten aber vor allem bei den 14- bis 49-Jährigen weiter für bärenstarke Zahlen für kabel-eins-Verhältnisse.
Eine Woche später blieben die «Trucker Babes» mit der schlechtesten Reichweite der Staffel weiter im siebenstelligen Bereich. Insgesamt 1,05 Millionen Zuschauer schalteten für die zweite Folge ein, womit die Sehbeteiligung mit 3,3 Prozent nur minimal unter dem Senderschnitt landete. Beim werberelevanten Publikum blieb das Format mit 6,1 Prozent und 0,65 Millionen Zusehern weiter auf Erfolgskurs. Schon sieben Tage später erinnerten hervorragende 7,0 Prozent Zielgruppen-Marktanteil und 0,72 Millionen Klassisch-Umworbene schon eher an die Zahlen des Frühjahrs. Mit 1,14 Millionen Gesamtzuschauern und 3,6 Prozent Marktanteil durfte kabel eins zufrieden sein.
Nach weiteren 3,6 Prozent Gesamtmarktanteil blieben die «Trucker Babes» in Woche vier vor allem beim jungen Publikum weiter ein Hingucker. Die neue Folge generierte ein weiteres Mal sehr gute 6,8 Prozent Sehbeteiligung. Die Zuschauerzahl blieb mit 0,73 Millionen auf konstant gutem Niveau. Auch eine kleine Delle von 6,3 Prozent Ende September war kaum der Rede wert. Denn schon eine Woche später erreichte die Sendung mit 7,1 Prozent Zielgruppen-Marktanteil und 0,75 Millionen Klassisch-Umworbenen ein neues Staffelhoch bei den 14- bis 49-Jährigen.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2019/truckerbabes_herbst_reichweiten.gif)
Auch bei den Zuschauern ab drei Jahren war man mit der sechsten Folge am erfolgreichsten. So schalteten am 6. Oktober insgesamt 1,34 Millionen interessierte Zuschauer ein, woraus sich sehr gute 4,1 Prozent Marktanteil ergaben. Eine Woche später waren dann nur noch durchschnittliche 3,4 Prozent drin, da die Reichweite auf 1,13 Millionen Zuseher sank. Zeitgleich verbuchte man beim werberelevanten Publikum mit 5,9 Prozent das Staffeltief, blieb mit 0,62 Millionen Klassisch-Umworbenen aber weiter über Senderniveau auf einem erfolgversprechenden Kurs.
Zum Abschluss drückten die «Trucker Babes» nochmal ordentlich aufs Gaspedal und sprangen in der Zielgruppe um einen ganzen Prozentpunkt nach oben. Mit starken 0,75 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren ergatterte die Doku-Serie sehr gute 6,9 Prozent Marktanteil. Sogar beim Gesamtpublikum parkten die «400 PS in Frauenhand» zum zweiten Mal mit der achten Folge und 3,9 Prozent Sehbeteiligung über kabel-eins-Schnitt ein. Abschließend schalteten vergangene Woche 1,31 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/quotenmeter/quotenmeter_2019_120.png)
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel