![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/atandt/logo/atandt_logo__W200xh0.jpg)
Kunden, die sich für diesen Vertrag entscheiden, müssen einen Zwei-Jahres-Vertrag für Breitbandkabel bei AT&T oder DirecTV buchen, die Preise sind in den Vereinigten Staaten von Amerika – ähnlich wie in Deutschland – dann höher. Das Einstiegpaket von AT&T TV beinhaltet rund 70 Kanäle und kostet im ersten Jahr fast 50 US-Dollar, im zweiten Jahr werden 93 US-Dollar pro Monat fällig.
Der Schritt des Konzerns erfolgt, nachdem HBO in der vergangenen Woche rund 500 Stunden Premium-Inhalte für alle Amerikaner freigeschaltet hatte. Unter dem Hashtag #StayHOmeBoxOffice können Zuschauer unter anderem Serien wie «Die Sopranos», «Succession» und «The Wire» anschauen. Im Mai wird WarnerMedia HBO Max starten, der HBO-Inhalte und zahlreiche weitere Produktionen verbindet.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel