![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/heuteshow/heuteshow_07_01__W200xh0.jpg)
Bei RTL lief das Viertelfinale von «Let’s Dance» und bewegte 4,65 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 1,55 Millionen der Umworbenen zum Einschalten. Eine exzellente Quote von 16,2 beziehungsweise 19,3 Prozent in der Zielgruppe wurde mit der Tanz-Show erzielt. «LUKE! Die Schule und ich – VIPs gegen Kids» erreichte in Sat.1 mit soliden 5,6 Prozent Marktanteil den bislang besten Wert in diesem Jahr und lockte insgesamt 1,71 Millionen Neugierige an. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 0,96 Millionen Fernsehenden eine sehr hohe Quote von 11,8 Prozent ein. Mit «Die Faisal Kawusi Show» sank die Reichweite ab 22.30 Uhr auf 0,92 beziehungsweise 0,56 Millionen Zuschauer. Daraus resultierten insgesamt maue 3,6 Prozent sowie in der Zielgruppe akzeptable 6,9 Prozent Marktanteil.
ProSieben überzeugte an diesem Freitagabend mit «Planet der Affen: Survival» nicht besonders. 1,27 Millionen Zuschauer lockte der Science-Fiction-Film und ergatterte so einen soliden Marktanteil von 4,3 Prozent. Bei nur 0,55 Millionen Umworbenen war gerade einmal eine maue Quote von 6,8 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend deutlich Erfolg mit den Filmen «Prince of Persia – Der Sand der Zeit» und «Lara Croft – Tomb Raider». Insgesamt schalteten 1,12 beziehungsweise 0,81 Millionen Filmfans ein, sodass in der Primetime die Sehbeteiligung sogar von guten 3,7 auf hohe 4,2 Prozent kletterte. Auch bei den jüngeren Fernsehzuschauern waren starke Quoten von 5,6 sowie 6,5 Prozent drin.
Bei Kabel Eins waren in der Primetime zwei Folgen von «Navy CIS» und im Anschluss noch eine Folge «Navy CIS: New Orleans» zu sehen. Die Reichweite lag dabei zwischen 0,91 und 1,17 Millionen Menschen. Zudem wurden solide Marktanteile zwischen 3,0 und 3,8 Prozent verbucht. Bei den Werberelevanten lag die Quote mit Werten zwischen 4,6und 5,0 Prozent durchgängig knapp unter dem Senderschnitt. In der Primetime zeigte VOX drei Folgen der Serie «Bones – Die Knochenjägerin», konnte damit jedoch nicht überzeugen. Zwischen 0,68 und 0,79 Millionen Serienfans sorgten für nur mickrige Werte zwischen 2,3 und 2,7 Prozent. Auch in der Zielgruppe lief es nicht viel besser und der Sender verbuchte Quoten zwischen mauen 3,8 und 4,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel