![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/netflix/logo/netflix_2015_03__W200xh0.jpg)
Im Mittelpunkt des Filmes steht die US-Fußballfrauennationalmannschaft von 1999, die damals im eigenen Land den Titel holte. Das Endspiel zwischen den USA und China endete torlos, in einem Elfmeterkrimi unterlagen die Gäste der Heimmannschaft. Über 90.000 Menschen waren damals im Rose Bowl in Pasadena anwesend, um das Finale zu sehen. Die Produzentin von «The Darkest Hour», Liza Chasin, wird im Rahmen ihres Exklusivvertrages mit Hayley Stool und Ross Greenburg den Film produzieren. Zu den weiteren Produzenten gehören Margaret Chernin, Jill Mazursky und Krista Smith.
Im Jahr 1999 holte die Frauennationalmannschaft der Vereinigten Staaten ihren zweiten Titel. „Als langjähriger Fußballfan kann ich mich noch gut daran erinnern, dieses bahnbrechende Spiel auf dem Union Square gesehen zu haben“, sagte Tendo Nagenda, Vizepräsidentin von Netflix Films. „Als ich als Teenager nach Uganda zog, war das Fußballspielen eine wichtige Möglichkeit, Kinder meines Alters zu treffen. Das galt auch, als ich 1999 meinen ersten Job in Los Angeles aufgab, um Sommer-Filmkurse in New York City zu belegen.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel