![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonypictures/kingofqueens/kingofqueens_02_03__W200xh0.jpg)
Brutto lockte die TheCW-Serie 3,51 Millionen Interessenten zum Video-on-Demand-Dienst, womit sie sich nur knapp vor «Star Trek: Picard» platzierte. Die Sci-Fi-Serie mit Patrick Stewart kam auf 3,49 Millionen Serienfans brutto. Auf dem fünften Rang geht es in unseren VOD-Charts munter und quirlig zu: Die sehr optimistische, flippige Comedyserie «Brooklyn Nine-Nine» erreichte brutto 2,91 Millionen Interessenten. Auch der nächste Rang wird von einer Comedyserie belegt – nämlich von der Sitcom «The Big Bang Theory» mit 2,38 Millionen.
Der siebte Platz geht derweil an die neue Serie von «Haus des Geldes»-Schöpfer Álex Pina: «White Lines» mit brutto 2,37 Millionen Neugierigen. Denkbar dicht dahinter kehrt «King of Queens»[/b zurück in unsere VOD-Charts – womöglich haben sich viele Serienfans in Gedenken an Jerry Stiller einen nostalgischen Marathon gegönnt. 2,35 Millionen Bruttokontakte kamen zusammen. Die zwei restlichen Slots in den Streaming-Charts füllen [b]«Suits» und «13 Reasons Why» mit jeweils 1,79 Millionen aus.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/vod/2020/kw21.gif)
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel