![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/tatort/tatort_logo__W200xh0.jpg)
Gefragtester Spielfilm bei den Privatsendern war an Pfingsten die Free-TV-Premiere von «Bad Spies». Die Komödie sicherte sich bei ProSieben starke 13,6 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe sowie 6,4 Prozent insgesamt. Aus einer Million werberelevanten Zuschauern für die Free-TV-Premiere machte «Pain & Gain» im Anschluss jedoch reichlich wenig. Der Actionstreifen fiel auf 0,45 Millionen Umworbene und 8,8 Prozent zurück. Für die Kollegen von Sat.1 lieferte «Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind» zur besten Sendezeit ebenfalls starke Zahlen. Das Abenteuer aus dem «Harry Potter»-Universum lockte 1,80 Millionen Zuschauer vor die Fernseher. Zu guten 6,5 Prozent Gesamtmarktanteil gesellten sich noch stattliche 12,4 Prozent Sehbeteiligung in der klassischen Zielgruppe dazu.
RTL kam mit «Cinderella» und später «James Bond 007: Goldeneye» dagegen nur auf überschaubare 10,3 Prozent bei den Werberelevanten. Dafür sorgten 0,76 und 0,57 Millionen 14- bis 49-Jährige. Für eigene Verhältnisse wesentlich besser lief es für Kabel Eins. Dort machte Bud Spencer einen überragenden Job. «Zwei Asse trumpfen auf» und «Sie nannten ihn Mücke» überzeugten mit 7,0 und 7,8 Prozent Marktanteil sowie 0,51 und 0,45 Millionen Zuschauern in der klassischen Zielgruppe. Zudem sprangen mit 1,34 und 1,19 Millionen Zuschauern auch beim Gesamtpublikum tolle 4,7 und 6,2 Prozent Marktanteil heraus. Der RTLZWEI-Abend wurde dagegen erst ab 22 Uhr mit «R. E. D. 2» erfolgreich. Die Wiederholung des Freitagfilms war noch einmal für sehr gute 7,3 Prozent Marktanteil mit 0,42 Millionen Umworbenen gut. Zuvor kam «8 Blickwinkel» nur auf 4,2 Prozent Sehbeteiligung und 0,31 Millionen junge Zuschauer. VOX ging mit «Promi Shopping Queen» über den Abend hinweg mit nur 0,25 Millionen werberelevanten Zuschauern und 3,6 Prozent Marktanteil unter.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel